Polizeimeldung: 261/2024
Landkreis Börde, den 29.09.2024

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde

Kriminalitäts-und Verkehrslage

Räuberische Erpressung Fahrzeugführer unter berauschenden Mitteln

Kriminalitätslage

 

Räuberische Erpressung

39387 Oschersleben/ Lüneburger Str. 1/Parkplatz Kaufland/ 28.09.2024 um 20:20 Uhr

Es wurde bekannt, dass sich auf dem Parkplatz Kaufland eine Schlägerei zwischen Jugendlichen ereignet hat. Die eingesetzten Beamten konnten unweit des Tatortes einen der Beschuldigten stellen. Zwei weitere Beschuldigte kamen kurze Zeit später zurück zum Einsatzort. Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass es zunächst zu einem Streit zwischen dem Geschädigten und einen der Beschuldigten gekommen war. Von diesem wurde der Geschädigte ins Gesicht geschlagen und im Anschluss durch die zwei hinzukommenden Beschuldigten am Boden liegend getreten. Nach der Gewaltanwendung wurde der Geschädigte aufgefordert seine Taschen zu entleeren und seine Weste auszuziehen. Die Täter nahmen ein Feuerzeug, ein paar Kopfhörer und die Weste an sich. Die Beschuldigten wurden für weitere Maßnahmen zur Polizeidienststelle verbracht. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Jugendlichen den Eltern übergeben. Der Geschädigte wurde durch die Gewaltanwendung leicht verletzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

 

Verkehrslage

 

Fahrzeugführer unter berauschenden Mitteln

39167 Irxleben/ Helmstedter Straße/ 28.09.2024, 22:48 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 24- jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens einer Kontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest schlug dabei positiv auf THC an. Laut Angaben des Betroffenen habe dieser „Hashcookis“ auf einer Party konsumiert. Der Betroffene wurde zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Der 24- Jährige muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Führens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel rechnen. Ebenso wird die Führerscheinstelle informiert.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung