Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde
Kriminalitätslage
- Betrug bei Seniorin
- Einbruch in Einfamilienhaus
Kriminalitätslage
Betrug bei Seniorin
Wolmirstedt/ 06.03.2025, 14:30 Uhr
Eine 62- jährige Frau aus Wolmirstedt erhielt am benannten Tag einen Anruf eines ihr unbekannten Mannes, der sich als Mitarbeiter ihres Kreditinstitutes ausgab. Unter dem Vorwand, jemand habe versucht Geld vom Konto der 62- Jährigen abzubuchen, wurde diese von dem vermeintlichen Bankmitarbeiter zu einer Scheinüberweisung auf eine fremde Bankverbindung veranlasst. Nachdem sich dieser nach dem Kontostand der Geschädigten erkundigt hat, führte der unbekannte Täter die 62- Jährige detailliert durch den gesamten Überweisungsprozess. Ein am Tag später in Aussicht gestellter erneuter telefonsicher Kontakt kam nicht zustande, sodass die Geschädigte ihre Bank und in weiterer Folge die Polizei kontaktierte. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor betrügerischen Maschen der Täter und gibt Hinweise um sich zu schützen:
- Seien Sie vorsichtig und besonders aufmerksam, wenn Sie von Ihnen nicht bekannten oder anonymen Rufnummern kontaktiert werden.
Beim geringsten Zweifel nehmen Sie das Gespräch nicht an oder beenden das angenommene Gespräch. - Seien Sie misstrauisch insbesondere wenn schnelle Entscheidungen oder die Kontaktaufnahme mit Fremden gefordert werden. Auch wenn zeitliche Dringlichkeit oder Verschwiegenheit anderen gegenüber verlangt wird.
- Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre finanziellen und/oder persönlichen Verhältnisse.
- Beenden Sie das Telefonat sofort, sobald Ihr Gesprächspartner um Geld oder um Kontodaten von Ihnen bittet. Ihre Bank wird niemals von Ihnen verlangen, am Telefon Ihre Kontodaten preiszugeben.
- Rufen Sie gegebenenfalls Ihre Bank unter den Ihnen bekannten Erreichbarkeiten zurück, um sich von der Echtheit des Anrufs zu überzeugen.
- Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie einen verdächtigen Anruf erhalten haben unabhängig davon, ob Sie den Betrug erkannt und aufgelegt haben oder bereits geschädigt geworden sind.
Einbruch in Einfamilienhaus
Altenweddingen/ An der Baumschule/ 11.03.2025, 21:00 Uhr- 12.03.2025, 04:30 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in Altenweddingen. Aus dem Flurbereich des Objektes wurden Bargeld sowie mehrere Geldkarten und Dokumente aus einer Handtasche der Geschädigten entwendet. Während der Tat befanden sich die Hauseigentümer im Schlafzimmer. Es ist von einem Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro auszugehen. Hinweise zur Täterschaft sind nicht bekannt.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de