Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitätslage
Auffinden von Betäubungsmitteln und einem Messer Fahrraddiebstahl und Bedrohung der Polizisten Einbruch Einfamilienhaus Festnahme nach Verkehrskontrolle
Kriminalitätslage
Auffinden von Betäubungsmitteln und einem Messer
39326 Wolmirstedt/ August-Bebel-Straße / 11.04.2025 20:20 Uhr
Im Rahmen einer Fußstreife konnten Polizeibeamte starken Cannabisgeruch bei einem Fahrradfahrer wahrnehmen. Der Beschuldigte wurde daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte man bei dem 37-jährigen Beschuldigten eine nicht geringe Menge Cannabis und Amphetamine feststellen. Des Weiteren führte der Beschuldigte ein verbotenes Messer bei sich. Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung der Wohnung wurden weitere Betäubungsmittel aufgefunden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Beschuldigte entlassen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Konsumcannabisgesetzt und das Waffengesetzt eingeleitet.
Fahrraddiebstahl und Bedrohung der Polizisten
39646 Oebisfelde/ Schulstraße/ 11.04.2025 13:50 Uhr
Durch einen Zeugen konnte beobachtet werden, wie der Beschuldigte ein Fahrrad von einem Hinterhof entwendete. Der Zeuge und der Besitzer des Fahrrads folgten daraufhin dem Beschuldigten und konnten beobachten, in welchen Hauseingang dieser ging. Das Fahrrad ließ der 35-jährige Beschuldigte vor dem Hauseingang zurück. Der Beschuldigte konnte durch die Polizeibeamten im Mehrfamilienhaus angetroffen werden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden die Polizeibeamten durch den Beschuldigten mehrfach verbal mit dem Tod bedroht. Ein Atemalkoholtest bei dem Beschuldigten ergab einen Wert von 1,61 Promille.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Bedrohung wurde eingeleitet. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Beschuldigte bis zum 12.04.2025 in Gewahrsam genommen.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Einbruch Einfamilienhaus
39617 Dolle / Magdeburger Straße/ 11.04.2025 01:08 Uhr – 09:50 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam über ein Fenster in das unbewohnte Einfamilienhaus ein. Entwendet wurden durch die Täterschaft Werkzeug und Spielzeug. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Festnahme nach Verkehrskontrolle
39387 Oschersleben / Fabrikstraße / 11.04.2025 09:32 Uhr
Durch die Polizeibeamten wurde im Rahmen der Streifentätigkeit ein PKW festgestellt, welcher das Rotlicht einer Ampel missachtete. Daraufhin wurde eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die angebrachten amtlichen Kennzeichen zu einem anderen Fahrzeug gehörten und der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Ein Betäubungsmittelschnelltest bei dem 42-jährigen Beschuldigten, welcher in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, fiel positiv auf Amphetamine aus. Des Weiteren konnte bei der Durchsuchung des Beschuldigten und des PKWs, eine nicht geringe Menge verschiedener Betäubungsmittelsubstanzen festgestellt werden.
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnräume des Beschuldigten konnte zudem ein Motorrad aufgefunden werden, welches zur Fahndung ausgeschrieben war.
Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen. Danach wurde bei ihm eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Am 12.04.2025 wurde der Beschuldigte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg einem Richter vorgeführt. Dem Haftantrag wurde stattgegeben.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de