Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde
Kriminalitäts-und Verkehrslage
Diebstahl von GPS-Empfängern Einbruch in Solarpark Fahrzeugführer flüchtet vor der Polizei
Kriminalitätslage
Diebstahl von GPS-Empfängern
39164 Dreileben, 24.04.2025, 18:00 Uhr – 25.04.2025, 07:50 Uhr
Eine unbekannte Täterschaft hat sich durch Aufhebeln einer Schiebetür unbefugt Zutritt zu einer Fahrzeughalle verschafft. Im Inneren der Halle wurden durch die Täter insgesamt drei GPS-Empfänger und zwei dazugehörende Displays von Traktoren entwendet. Weiterhin versuchte die Täterschaft einen Lagercontainer aufzubrechen, was allerdings misslang. Der Schaden wird auch ca. 15.000 EUR geschätzt.
Einbruch in Solarpark
39365 Eilsleben, 15.04.2025, 15:00 Uhr – 24.04.2025, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter haben das Tor zu einem Solarpark aufgebrochen und das Gelände unbefugt betreten. Die Täterschaft hat in weiterer Folge insgesamt sieben Wechselrichter auf bisher unbekannte Weise demontiert und entwendet. Der Gesamtschaden wird auf eine höhere fünfstellige Summe geschätzt. Für den Abtransport der Wechselrichter benötigten die Täter ein größeres Transportfahrzeug. Wer hat Kleintransporter oder LKW zur besagten Tatzeit wahrgenommen?
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Verkehrslage
Fahrzeugführer flüchtet vor der Polizei
39343 Bebertal, Friedensstraße, 24.04.2025, 17:35 Uhr – 24.04.2025, 18:03 Uhr
Polizeibeamten des Polizeireviers Börde fiel am Donnerstagabend der Fahrzeugführer eines Mopeds der Marke Simson auf, da das Fahrzeug nicht über das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen verfügte. Die Beamten entschlossen sich daher zu einer Kontrolle und folgten dem Mopedfahrer. Dieser erhöhte daraufhin spürbar seine Geschwindigkeit und versuchte sich einer möglichen Verkehrskotrolle zu entziehen. Daraufhin wurden das Blaulicht und das Haltesignal „Stopp Polizei“ am Streifenwagen eingeschaltet. Der Fahrer des Mopeds reagierte jedoch nicht und versuchte mit höchst möglicher Geschwindigkeit und durch eine rücksichtslose und verkehrswidrige Fahrweise den Beamten zu entkommen. Auf einem Feldweg, der durch einen kleinen Wald führte, mussten die Polizeibeamten die Fahrt aufgrund der Straßensituation abbrechen. Allerdings setzten sie die Suche nach dem Fahrzeugführer fußläufig fort und konnten diesen nach ca. 1 km auf einem Rapsfeld erneut antreffen. Die Beamten konnten einen weiteren Fluchtversuch unterbinden und führten die Kontrolle des Fahrzeugs und des Fahrers durch.
Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht versichert war und zudem erhärtete sich der Verdacht, dass leistungssteigernde Bauartveränderungen am Moped vorgenommen wurden, die zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Durch die Leistungssteigerung hat der Mopedfahrer ein Kfz geführt, für welches er keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde dem jetzt bekannten 19-jährigen Fahrzeugführer untersagt und drei Strafanzeigen gegen ihn erstattet.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de