Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Diebstahl aus Solarpark und von einem Firmengelände Brand einer Gartenlaube Versuchter Diebstahl von Kraftstoff Trunkenheit im Straßenverkehr Betrunken am Steuer eingeschlafen Verkehrsunfall mit Personenschaden Verkehrsunfall mit E-Scooter
Kriminalitätslage
Diebstahl aus Solarpark und von einem Firmengelände
Oschersleben/ Oesenweg/ 29.04.2025, 15:00 Uhr- 30.04.2025, 06:30 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich wiederholt gewaltsam Zutritt auf das Gelände eines Solarparks in Oschersleben und entwendeten diverse Kabel. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Zu dem benachbarten Firmengelände verschaffte sich die Täterschaft ebenfalls gewaltsam Zutritt. Aus einem dort geparkten LKW wurde Werkzeug entwendet. Auf dem Gelände wurde ein Teil eines Starkstromkabels entwendet. Im Nahbereich konnte qualmende Reste der Kabelisolierung festgestellt werden. Die Feuerwehr wurden zum Löschen hinzugezogen. Es wurden mehre Ermittlungsverfahren eingeleitet und Spuren gesichert.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Brand einer Gartenlaube
Wanzleben/ Vor dem Hohen Tor/ 30.04.2025, 18:20 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache brannte eine Gartenlaube. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Bei der Gartenlaube handelt es sich um eine augenscheinlich ungenutzte Laube. Es handelt sich bei der Fläche um Brachland ohne erkennbaren Eigentümer. Ein Kamerad der Feuerwehr konnte 4-5 Jugendliche augenscheinlich männliche Personen vom Brandort weglaufen sehen. Auf der brennenden Gartenlaube befand sich ein Kanister, welcher leer war. Laut Angaben der Feuerwehr befand sich darin zuvor Benzin. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet. Spuren wurden am Tatort gesichert.
Die Polizei sucht nun im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen nach Zeugen, die Angaben zu tatverdächtigen Personen machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Versuchter Diebstahl von Kraftstoff
Angern/ Kreisstraße 1174/ 01.05.2025, 00:13 Uhr
Durch den Geschäftsführer der betroffenen Firma wurde bekannt, dass auf seinem Handy ein Alarm auflief. Dieser begab sich zu der Kiesgrube und prüfte, ob es sich um einen Fehlalarm handeln könnte. Auf einem Feldweg konnte er ein verdächtiges Fahrzeug feststellen. Daraufhin informierte er die Polizei. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass zwei Baumaschinen angegriffen worden sind. Es befanden sich mehrere Kanister mit Diesel vor den Baumaschinen. Insgesamt wurden bereits ca. 200 Liter Diesel in Kanister umgefüllt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Trotz des Einsatzes des Polizeihubschraubers konnten die Täter bisher nicht gefasst werden.
Die Polizei sucht nun im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen nach Zeugen, die Angaben zu tatverdächtigen Personen machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Verkehrslage
Trunkenheit im Straßenverkehr
Harbke/ Halberstädter Straße/ 30.04.2025, 10:00 Uhr
Durch eine Zeugin wurde um 10:00 Uhr bekannt, dass eine Frau alkoholisiert mit ihrem Pkw fahren sein. Die 69-jährige Fahrzeughalterin wurde kurze Zeit später an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Die Beschuldigte gab an, dass sie erst nach dem Einkaufen Alkohol getrunken habe. Eine Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus Neindorf durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
Betrunken am Steuer eingeschlafen
Oschersleben/ Schermcker Straße/ 01.05.2025, 00:19 Uhr
Eine Zeugin meldete einen PKW, welcher an der Kreuzung stand. Der Fahrzeugführer zeigte keine Reaktionen. Daraufhin setzte sie den Notruf ab. Auch die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Fahrzeugführer nicht wecken. Zum Einsatz kamen ein Rettungsdienst und ein Notarzt. Diese entschieden dazu, dass das Fahrzeug mittels Gewalt geöffnet wird, da ein medizinisches Problem nicht ausgeschlossen werden konnte. Nach dem Öffnen des Pkw erwachte der Fahrer. Ein medizinisches Problem lag nicht vor. Der nun Beschuldigte 52-jährige Fahrer hatte einen Alkoholwert von 1,96 Promille, was vermutlich der Grund dafür war, dass er eingeschlafen ist. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bartensleben/ Hauptstraße/ 30.04.2025, 15:53 Uhr
Eine 49-jährige Fahrerin eines PKW fuhr aus ihrer Grundstücksausfahrt. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem querenden PKW eines 58-jährigen Fahrzeugführers. Die 49-jährige und ihre 17-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall verletzt. Beide Personen wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Verkehrsunfall mit E-Scooter
Haldensleben/ Bornsche Straße / 30.04.2025, 16:17 Uhr
Ein 12-jähriger Fahrer eines E-Scooters missachtete nach derzeitigen Ermittlungsstand die Vorfahrt eines PKW. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Dabei prallte der 12-jährige auf die Motorhaube des Pkw. Der 12-jährige wurde schwerverletz in ein Krankenhaus verbracht. Der E-Scooter war nicht versichert. Zudem ist das Führen von E-Scootern erst ab 14 Jahren zulässig. Ein Ermittlungsverfahren wurde im Rahmen der Unfallaufnahme eingeleitet, um den genauen Unfallhergang zu klären.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de