Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
- Brand eines Einfamilienhauses
- Fahrzeugführer unter Alkohol
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- 11- Jähriger mit E- Scooter unterwegs
Kriminalitätslage
Brand eines Einfamilienhauses
Badeleben/ Meisterreihe/ 15.06.2025, 14:57 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle wurde der Brand eines Einfamilienhauses in Badeleben bekannt. Nach bisherigen Erkenntnissen dehnte sich das Feuer vom Wohnzimmer des Hauses auf zwei weitere Räume aus. Ein technischer Defekt ist nicht auszuschließen. Das Wohnhaus ist derzeit nicht mehr bewohnbar und die betroffene Familie bei Nachbarn untergebracht. Der Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache stehen nun an.
Verkehrslage
Fahrzeugführer unter Alkohol
Haldensleben/ Bülstringer Straße/ 15.06.2025, 20:44 Uhr
Durch Zeugen wurde bekannt, dass eine alkoholisierte männliche Person in einen PKW Opel eingestiegen ist. Nach Überprüfung der Wohnanschrift und weiteren Zeugenhinweisen durch Nachbarn konnte der 44- jährige Fahrer schließlich an einer Wohnanschrift in Dahlenwarsleben festgestellt werden. Aufgrund widersprüchlicher Angaben zum Alkoholkonsum wurde der Beschuldigte zur Blutprobenentnahme verbracht. Der Führerschein des 44- Jährigen wurde beschlagnahmt und gegen diesen ein Ermittlungsverfahren aufgrund von Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Seehausen/ Ringstraße/ 15.06.2025, 19:56 Uhr
Ein 30- jähriger Fahrzeugführer wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Überprüfung des Fahrzeugs wurde bekannt, dass der Halter des Fahrzeugs bereits im September vergangenen Jahres zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Grund der Ausschreibung ist die Durchsetzung eines Fahrverbots zur Entziehung der Fahrerlaubnis. Der Führerschein des Beschuldigten wurde vor Ort beschlagnahmt und diesem die Weiterfahrt untersagt. Es erfolgte die Erläuterung, dass das Fahrverbot für die Dauer von einem Monat Bestand hat. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
11- Jähriger mit E- Scooter unterwegs
Oebisfelde/ Siedlung/ 15.06.2025, 15:58 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde in Oebisfelde ein Kind auf einem E- Scooter festgestellt, an welchem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Auf Befragung gab der Junge an, 11 Jahre zu sein und keinen Nachweis für einen Versicherungsschutz zu haben. Weiterhin gab er an, in der Nähe zu wohnen. Das Kind wurde nach Hause verbracht und der Mutter übergeben. Durch diese wurde bekannt, dass der Sohn lediglich die Erlaubnis hatte, mit dem E- Scooter auf dem privaten Grundstück zu fahren. Dessen Abwesenheit hat diese nicht bemerkt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren mit einem E- Scooter erst ab einer Altersgrenze von 14 Jahren erlaubt ist. Das Benutzen von Radwegen ist dabei vorgesehen, soweit diese vorhanden sind. Wer ein Kind unter 14 Jahren mit einem E- Scooter im öffentlichen Straßenverkehr fahren lässt, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de