Polizeimeldung: 175/ 2025
Landkreis Börde, den 02.07.2025

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Einbruch in Einfamilienhaus
- Diebstahl von Diesel
- Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Kriminalitätslage

Einbruch in Einfamilienhaus

Sommersdorf/ Lindenstraße/ 28.06.2025, 09:20 Uhr- 01.07.2025, 20:45 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich durch das gewaltsame Öffnen eines Balkonfensters Zutritt zum Inneren eines Einfamilienhauses. Dort wurden sämtliche Räume nach potenziellem Diebesgut durchsucht. Es wurde Schmuck und Bargeld in einer Höhe von 2.500 Euro entwendet. Es erfolgte eine Spurensuche- und sicherung vor Ort. Hinweise zur Täterschaft sind nicht bekannt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

Diebstahl von Diesel

Ausleben/ Feldstraße/ 30.06.2025, 16:00 Uhr- 01.07.2025, 06:30 Uhr

Durch unbekannte Täter wurde der Tankdeckel eines Lastkraftwagens gewaltsam geöffnet, welcher sich parkend am Fahrbahnrand befand. Aus diesem wurden 480 Liter Diesel im Wert von etwa 130 Euro entwendet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

 Verkehrslage

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Oschersleben/ Schermcker Straße/ 01.07.2025, 18:50 Uhr

Ein 38- jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW VW die Friedrichstraße in Oschersleben und stieß in einem Kreuzungsbereich mit dem vorfahrtsberechtigten PKW eines 62- jährigen Fahrzeugführers zusammen. Die Ampelanlage im Kreuzungsbereich war zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in Betrieb. Der 62- Jährige erlitt infolge der Kollision leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Gegen den 38- Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. 

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung