Polizeimeldung: 179/2025
Landkreis Börde, den 05.07.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Brand einer Gartenlaube - Fahrkartenautomat gesprengt - Einbruchsdiebstahl aus Umspannwerk - Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss

Kriminalitätslage

 

Brand einer Gartenlaube

Weferlingen/ Friedrichsstraße/ 05.07.2025, 02:33 Uhr

Am Samstag in den frühen Morgenstunden kam es in Weferlingen zu einem Brand einer Gartenlaube. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Objekt bereits in Flammen. Eine technische Ursache oder Selbstentzündung wird derzeit ausgeschlossen. Der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die genaue Ursache des Brandgeschehens ist nun Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen.

 

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

 

Fahrkartenautomat gesprengt

Sommersdorf OT Marienborn/ Hauptstraße/ 05.07.2025, 03:26 Uhr

In der Nacht zu Samstag sprengten bislang unbekannte Täter, vermutlich durch pyrotechnische Sprengkörper, einen Fahrkartenautomaten an der Bahnstrecke in Marienborn. Anwohner wurden durch einen lauten Knall geweckt und alarmierten die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten war der Automat stark beschädigt. Die Täter flüchteten mit einem dunklen Pkw, welcher sich in Richtung Autobahn A2 entfernt haben soll. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Zum jetzigen Stand wird davon ausgegangen, dass die Täterschaft keine Banknoten aus dem Fahrkartenautomaten entwendet haben. An dem Fahrkartenautomaten selber entstand ein geschätzter Sachschaden von 10.000,00 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Herbeiführens eine Sprengstoffexplosion wurde eingeleitet.

 

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

 

 

Einbruchsdiebstahl aus Umspannwerk

Osterweddingen/ Bielefelder Straße/ 03.05.2025, 15:15 Uhr – 05.07.2025, 06:00 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Umspannwerk und entwendeten etwa 300 Meter Kupferkabel. Der entstandene Schaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Spuren wurden am Tatort gesichert, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

 

Verkehrslage

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss

Etingen/ Wilhelmstraße/ 04.07.2025, 15:25 Uhr

Am Freitagnachmittag wurde eine 46-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung