Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
- Täter nach Einbruch gestellt
- Hund bei Hitze im Auto eingesperrt
- Fahrzeugführer entzieht sich Kontrolle
Kriminalitätslage
Täter nach Einbruch gestellt
Oschersleben/ OT Neindorf/ Plan/ 10.08.2025, 06:45 Uhr
Durch eine Zeugin wurde bekannt, dass sich eine unbekannte männliche Person mittels unbekannten Gegenstands Zutritt in das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Neindorf verschafft hat, um daraus verschiedene Gegenstände zu entwenden. Bei Eintreffen der Polizeikräfte flüchtete der unbekannte Täter in Richtung eines angrenzenden Feldes. Ein vom Täter mitgeführtes Fahrrad wurde dabei am Tatort zurückgelassen. Die Beamten nahmen die Verfolgung des Flüchtigen auf, konnten diesen jedoch vorerst trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nicht feststellen. Auch ein vor Ort eingesetzter Fährtenspürhund ergab keine Hinweise auf den Verbleib des Flüchtigen. Schließlich konnte mithilfe eines weiteren Zeugen die Wohnanschrift des namentlich bekannten Täters aufgesucht werden. Bei dem Beschuldigten handelte es sich um einen 22- Jährigen, der bereits polizeilich bekannt ist. Das von diesem mitgeführte Fahrrad war zur Fahndung ausgeschrieben. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall eingeleitet.
Hund bei Hitze im Auto eingesperrt
Samswegen/ Lindhorster Weg/ 10.08.2025, 18:20 Uhr
Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass im Bereich einer Gartensparte in Samswegen ein Hund seit bereits über 30 Minuten in einem PKW eingesperrt ist, welcher in der prallen Sonne stand. Am Fahrzeug war kein Fenster geöffnet. Bei dem Tier handelte es sich um einen weißen Pudel, welcher sich anfangs noch durch Bellen bemerkbar gemacht haben soll. Der Hundehalter hat sich währenddessen in einer Gartensparte aufgehalten und das Tier vor Eintreffen der Polizeikräfte aus dem Fahrzeug geholt. Dieses befand sich insgesamt über eine Stunde im PKW des 50- jährigen Hundehalters und zeigte eine verminderte Aktivität. Gegen den Halter wurde nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.
An dieser Stelle appelliert die Polizei an alle Hundehalter, ihre Hunde bei großer Hitze niemals allein im Fahrzeug zu lassen- auch nicht für wenige Minuten. Auch das Öffnen von Fenstern ist oftmals nicht ausreichend für die Tiere, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Da Hunde im Gegensatz zu Menschen nicht schwitzen können, ist die Gefahr eines tödlichen Hitzeschlags entsprechend hoch. Wenn Sie Hunde in Notsituationen sehen, rufen Sie umgehend die Feuerwehr oder die Polizei.
Verkehrslage
Fahrzeugführer entzieht sich Kontrolle
Wanzleben/ L 50/ 10.08.2025, 22:55 Uhr
Im Bereich der L50 zwischen Wanzleben und Magdeburg sollte der Fahrzeugführer eines BMW einer Kontrolle unterzogen werden. Durch massives Erhöhen der Geschwindigkeit entzog sich der Fahrer zunächst der Polizeikontrolle. Dieser erreichte durch das Beschleunigen des PKW zwischenzeitlich eine Geschwindigkeit von etwa 180 km/h. Auf dem Großteil der befahrenen Strecke sind 70 km/h erlaubt. In einem Kreisverkehr im Bereich der Wanzleber Chaussee konnte der 22- jährige Fahrzeugführer schließlich gestoppt werden. Dieser verweigerte zunächst Angaben bezüglich der Fragen der Polizeibeamten und zeigte sich tendenziell unkooperativ. Anzeichen auf den Konsum von Alkohol oder Betäubungsmitteln waren nicht erkennbar. Gegen den 22- Jährigen wurden Ermittlungsverfahren aufgrund des Kraftfahrzeugrennens und des Unbefugten Gebrauchs von Fahrzeugen eingeleitet.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de