Polizeimeldung: 232/ 2025
Landkreis Börde, den 02.09.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Brand von Abfalleimer auf Friedhof
- Sachbeschädigung durch Graffiti
- Fahrzeugführer unter Wirkung berauschender Mittel

Verkehrslage

Fahrzeugführer unter Wirkung berauschender Mittel

Hamersleben/ Straße der Einheit/ 01.09.2025, 20:17 Uhr

Durch einen Hinweisgeber wurde bekannt, dass auf der Bundesstraße zwischen Groß Quenstedt und Schwanebeck ein Fahrzeugführer in Schlangenlinien unterwegs sei. Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde konnte ein 45- jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Skoda fahrend festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,21 Promille und ein Drogentest schlug positiv auf Amphetamine an. Es folgte die Verbringung zur Blutprobenentnahme. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Kriminalitätslage

Brand von Abfalleimer auf Friedhof

Haldensleben/ Städtischer Friedhof/ 01.09.2025, 08:00- 23:25 Uhr

Durch unbekannte Täter wurde auf dem Städtischen Friedhof in Haldensleben ein Abfallbehältnis in Brand gesetzt, wodurch lediglich der im Behältnis befindliche Müll vollständig abbrannte. Bei dem Brand handelte es sich augenscheinlich um einen kontrollierten Brand, da sich dieser ausschließlich auf das Abfallbehältnis erstreckte. Es ist zudem davon auszugehen, dass das Feuer schnell wieder gelöscht wurde, da es nicht zur Ausbreitung auf in der Nähe befindliche weitere Abfallbehältnisse kam. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Nach Angaben des Meldenden kam es in den vergangenen Wochen zu ähnlichen Vorfällen.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

Sachbeschädigung durch Graffiti

Wanzleben/ Raßbachplatz/ 29.08.2025, 15:00 Uhr- 30.09.2025, 10:00 Uhr

Durch den Hausmeister des Bördegymnasiums in Wanzleben wurden mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti gemeldet. Die Farbschmierereien in Form von Zahlen, Buchstaben und Namen befanden sich an der Glasfassade, der Außenwand sowie an mehreren Fensterbrettern des Gebäudes. Es ist ein Schaden in Höhe von 2500 Euro entstanden. Hinweise zu tatverdächtigen Personen sind nicht bekannt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung