Polizeimeldung: 242/ 2025
Landkreis Börde, den 12.09.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Diebstahl von GPS- Gerät
- Verkehrsunfall mit vier Schwerverletzten

Kriminalitätslage

Diebstahl von GPS- Gerät

Beckendorf/ Eggenstedter Straße/ 07.09.2025, 00:00 Uhr- 08.09.2025, 01:00 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt auf das umzäunte Gelände eines Landwirtschaftlichen Betriebsgeländes in Beckendorf und entwendeten ein Navigationssystem aus einem Traktor. Dieses wurde zusammen mit Halterung und Kabel aus dem Fahrzeug entnommen. Wie sich die unbekannte Täterschaft Zugang zum Objekt verschaffte, konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 13.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit vier Schwerverletzten

Dodendorf, L 50/ 11.09.2025, 10:38 Uhr

Eine 81- jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Opel die Landstraße zwischen Dodendorf und Magdeburg. In einem Kreuzungsbereich missachtete diese ein Stoppschild, sodass es zum Zusammenstoß mit dem PKW einer 38- jährigen vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführerin kam. Der Opel der 81- Jährigen wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschoben, wobei die Airbags im Fahrzeug auslösten. Beide Frauen erlitten infolge der Kollision schwere Verletzungen. Im PKW der 38- Jährigen befanden sich zudem zwei Kinder im Alter von 12 und 5 Jahren, die über Kopfschmerzen klagten und ebenfalls als schwer verletzt eingestuft wurden. Ein 36- jähriger Beifahrer blieb hingegen unverletzt.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die verletzten Personen wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Gegen die 81- Jährige wurde ein Ermittlungsverfahre wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung