Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
- Versuchte Brandstiftung - Besonders schwerer Diebstahl von Kupferkabeln - Einbruch in einen Bungalow - Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus - Besonders schwerer Diebstahl aus einer EDEKA-Filiale - Nötigung im Straßenverkehr mit anschließender Verfolgungsjagd - Unfall mit schwerverletzter Person
Kriminalitätslage
Versuchte Brandstiftung
Zielitz/ 24.10.2025, 04:09 Uhr bis 04:45 Uhr
Nach ersten Erkenntnissen wurde ein mit Benzin getränkter Lappen angezündet und in Nähe der Schricker Straße an einem Wald positioniert. Durch ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung auf den Wald und umliegende Flächen verhindert werden.
Ein Ermittlungsverfahren wegen der versuchten Brandstiftung wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Besonders schwerer Diebstahl von Kupferkabeln
Klüden/ 22.10.2025, 19:00 Uhr bis 24.10.2025 08:00 Uhr
In den Tagen von Mittwoch zu Freitag kam es zu einem Diebstahl von Kupferkabeln aus einem Solarpark. Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zugang zum umzäunten Park und entwendete aus diesem mehrere Kupferkabel. Eine genaue Schadenssumme ist ausstehend, beläuft sich nach ersten Erkenntnissen jedoch auf einen niedrigen fünfstelligen Bereich.
Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Einbruch in einen Bungalow
Glindenberg/ 24.10.2025, 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Durch den Geschädigten wurde ein Diebstahl aus seinem dauerhaft bewohnten Bungalow gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen gelangen die Täter durch gewaltsames Öffnen einer Terrassentür in das Objekt. Aus dem Objekt wurden diverse Gegenstände entwendet.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
Oebisfelde/ 24.10.2025, 23:28 Uhr
Der Hausbesitzer konnte den Täter über eine Überwachungskamera am Haus wahrnehmen und sprach diesen über die Kamera an. Aufgrund der Ansprache floh der Täter vom Tatort in der Gehegestraße. Umfassende Fahndungsmaßnahmen im Nahbereich verliefen negativ. Nach ersten Erkenntnissen gelang es dem Täter nicht das Einfamilienhaus zu betreten.
Ein Ermittlungsverfahren wegen des Versuchs eines Wohnungseinbruchsdiebstahls wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Besonders schwerer Diebstahl aus einer EDEKA-Filiale
Oebisfelde/ 24.10.2025, 22:17 Uhr bis 23:42 Uhr
Am Abend des Freitags wurde eine beschädigte Glasscheibe am EDEKA-Markt gemeldet. Vor Ort konnte folglich festgestellt werden, dass die Täterschaft durch das Beschädigen der Scheibe Zutritt zum geschlossenen Markt erlangte. Aus dem Markt wurden nach ersten Erkenntnissen geringwertige Gegenstände entwendet.
Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Verkehrslage
Nötigung im Straßenverkehr mit anschließender Verfolgungsjagd
Haldensleben/ 25.10.2025, 03:00 Uhr bis 03:30 Uhr
Durch zwei Geschädigte wurde bekannt, dass eine Person mit seinem Personenkraftwagen hinter den Geschädigten fuhr und versuchte diese von der Straße abzudrängen. Nachdem die Geschädigten stehen blieben, übte der Täter physische Gewalt auf die Scheibe der Fahrertür der Geschädigten aus. Den Geschädigten gelang die Flucht. Im Zuge der Erstmeldung fahndete die Polizei mit einem erhöhten Aufgebot nach dem Täter. Auf einem Tankstellengelände konnten zwei Fahrzeuge festgestellt werden, welche beide mit der getätigten Beschreibung der Geschädigten übereinstimmten und an welchen keine Kennzeichen angebracht waren. Nach erfolgter Ansprache floh ein Täter mit seinem Fahrzeug vom Tankstellengelände, woraufhin die eingesetzten Polizeibeamten diesem folgten. Der Täter floh über mehrere Straßen und Feldwege bis er an der Ortslage Neuenhofe gestellt werden konnte. Bei einem erneuten Fluchtversuch des Täters stieß dieser mit seinem Kraftfahrzeug gegen einen Funkstreifenwagen. Zudem verletzte sich ein Polizeibeamter beim Versuch den Wagen zu stoppen. Letztendlich wurde der Täter am Feststellort überwältigt. Im Fahrzeug befanden sich diverse Betäubungsmittel, welche sichergestellt werden konnten. Der Fahrzeugführer führte das Kraftfahrzeug zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel. Das zweite Fahrzeug auf dem Tankstellengelände konnte ebenfalls flüchten, wurde aber im Nahbereich festgestellt. Die eingesetzten Beamten stellten auch hier einen Einfluss berauschender Mittel in Form von Alkohol fest. Beide Beschuldigten wurden zur Realisierung einer Blutprobenentnahme in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Weiterfahrt wurde beiden Fahrzeugführern untersagt.
Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
Unfall mit schwerverletzter Person
K 1177/ 24.10.2025, 17:35 Uhr bis 17:40 Uhr
Die Fahrzeugführerin befuhr mit einem Kraftrad die K 1177 und kam in einem Kurvenbereich aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte. Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte konnte die Unfallbeteiligte durch eine Ersthelferin versorgt werden. Aufgrund der erlittenen Verletzungen wurde die Fahrzeugführerin schwerverletzt in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de
