Polizeimeldung: 278/ 2025
Landkreis Börde, den 29.10.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Fußgänger
- Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis
- Zeugenaufruf nach Automatensprengung

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Fußgänger

Flechtingen/ Zur Spetze/ 28.10.2025, 17:39 Uhr

Eine 62- jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Mazda die Ortslage Flechtingen, als es im Bereich eines Kreisverkehrs zum Zusammenstoß mit einem Fußgänger kam. Der 69- Jährige trat unvermittelt auf die Fahrbahn, sodass ein rechtzeitiges Ausweichen nicht mehr möglich war. Der Fußgänger zog sich schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Es konnte festgestellt werden, dass dieser mit einem Wert von 0,69 Promille unter der Einwirkung von Alkohol stand. Der PKW der 62- Jährigen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis

Oschersleben/ Anderslebener Straße/ 28.10.2025, 21:10 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 29- jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass dieser ohne Fahrerlaubnis sowie ohne gültigen Versicherungsschutz mit seinem PKW unterwegs war. Es folgte ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie aufgrund des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Kriminalitätslage

Zeugenaufruf nach Automatensprengung

Klein Germersleben/ Dorfstraße 36/ 02.06.2025, 01:10- 01:22 Uhr

Bereits in der Nacht zum 2. Juni dieses Jahres haben sich zwei unbekannte Täter

in der Ortslage Klein Germersleben an einen Zigarettenautomaten begeben und einen entzündeten pyrotechnischen Gegenstand in das Ausgabefach gelegt. Dieser explodierte, wobei durch die Detonation die gesamte Front des Zigarettenautomaten aufgedrückt und der Automat hierdurch vollständig unbrauchbar gemacht wurde. Zum Entwenden von Zigaretten kam es in der Folge nicht, weil die Täter durch Zeugen gestört wurden und daraufhin die Flucht ergriffen.

Seither laufen die polizeilichen Ermittlungen, um die Täter bekannt zu machen.

Einer der Täter trug zum Zeitpunkt der Tat eine Brille, eine lange Halskette und eine Bauchtasche. Zudem weist die männliche Person auf dem linken Unterarm eine Tätowierung auf.

Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0, wenn diese Angaben zu den beiden tatverdächtigen Personen machen können.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung