Pressemeldungen PR Burgenlandkreis
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 365/09 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 365/09 Halle, den 22. Oktober 2009 Pressemeldungen PR Burgenlandkreis Mittwoch, den 21.10.2009, 09:20 ¿ 16:45 Uhr 06632 Balgstädt, Am Marktstieg 7 Unbekannte Täter schlugen während der Abwesenheit der Hausbesitzer das Seitenfenster des Hausvorbaus ein und stiegen so in das Wohnhaus ein. Die Täter durchsuchten das gesamte Wohnhaus und entwendeten ein Wertgelass mit Bargeld und Laptop. Es entstand erheblicher Diebstahlsschaden. Wer kann Hinweise hierzu geben bzw. hat verdächtige Personen beobachtet? Hinweise unter 03445/245 ¿ 0. Mittwoch, 21.10.2009, 12:20 Uhr 06682 Teuchern, Goethestraße Leichter Blechschaden ereignete sich in der Zufahrt des Parkplatzes eines Einkaufsmarktes. Ein 40 ¿ jähriger VW ¿ Fahrer wollte nach dem Einkaufen vom Parkplatz auf die Goethestraße auffahren und übersah den vorfahrtsberechtigten 54 ¿ jährigen Audi Fahrer. Mittwoch, 21.10.2009 06647 Lossa, Kammerforststraße Im Zeitraum vom 20.10.09, 17:30 Uhr bis zum 21.10.09, 11:15 Uhr brachen unbekannte Täter in die Gebäude des Großkaliberschützenverein e.V. in Lossa ein. Die Eindringlinge brachen insgesamt 6 Gebäude gewaltsam auf und entwendeten die vorgefundenen elektrischen Geräte wie Motorsensen, Bohrmaschinen und Werkzeug. Es entstand erheblicher Sachschaden. Waffen werden auf dem Gelände nicht gelagert. Mittwoch, 21.10.09, 17:00 Uhr 06667 Weißenfels, Dammstraße In das derzeit leerstehende Gebäude des Bootsverleihs brachen unbekannte Täter ein, indem sie an der Rückseite den Holzladen hochschoben und das dahinterliegende Toilettenfenster aufbrachen. In dem Gebäude befinden sich keine wertintensiven Gegenstände, somit fanden die Täter keine brauchbare Beute vor. Es entstand Sachschaden. Donnerstag, 22.10.2009, 01:37 Uhr 06628 Bad Kösen, Naumburger Straße Während einer Verkehrskontrolle fiel eine 25-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW durch starke Unruhe und Zittern auf. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Es wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Naumburg veranlasst. Die junge Frau muss nun mit einem Bußgeld und Fahrverbot rechnen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de