Pressemeldungen PR Burgenlandkreis
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 397/09 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 397/09 Halle, den 16. November 2009 Pressemeldungen PR Burgenlandkreis Freitag, den 13.11.2009, 21:15 Uhr 06721 Zeitz, Kreisstraße Ein 46 ¿ jähriger Fernfahrer befuhr mit seinem Sattelzug und dazugehörigen Auflieger die Albrechtstraße und wollte auf Höhe der Zuckerfabrik nach links in die Kreisstraße ¿ L 193 in Richtung Salsitz einbiegen. Hierbei unterschätze der Fahrer den Wendekreis seines Fahrzeugs und beschädigte einen Wegweiser, einen Mast mit Warnbarke und einem Richtungspfeil. Am Auflieger entstand leichter Sachschaden. Freitag, den 13.11.2009, 21:25 Uhr Verbindungsstraße Teuchern ¿Osterfeld, L 190 Der 42 ¿ jährige Fahrzeugführer befuhr die L 190 aus Teuchern in Richtung Osterfeld kommend. Auf Höhe der Ortschaft Oberkaka querte eine Rotte von ca. 8 Wildschweinen die Fahrbahn. Der Fahrer des PKW Toyota konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte mit 3 Wildschweinen, welche noch vor Ort verendeten. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Sonnabend, den 14.11.2009 06688 Großkorbetha, Lützener Straße Im Zeitraum vom 13.11.09, 17:30 Uhr ¿ 14.11.09, 07:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Garten an der Lützener Straße sechs schlachtreife Enten der Sorte Moularden. Die Enten sind weißgefiedert. Sonntag, den 15.11.2009, 01:44 Uhr 06618 Naumburg, Barbaraplatz Aufmerksam auf einen Radfahrer wurden Beamte des Revierkommissariats Naumburg, da dieser während der Fahrt widerrechtlich sein Mobiltelefon nutze. Bei der Ahndung wurde erheblicher Alkoholgeruch bei dem 26 ¿ jährigen festgestellt. Ein Alkoholtest ergab 2,47 Promille. Eine Blutprobenentnahme und eine Strafanzeige folgen. Montag, den 16.11.2009, 06:54 Uhr 06647 Bad Bibra, Auenstraße Unbekannte Täter schmissen mit einem vorgefundenen Pflasterstein die Seitenscheibe des abgeparkten Opel Vectra ein. Augenscheinlich wurden die Täter bei ihrer Tatausübung gestört, da aus dem Fahrzeuginneren nichts entwendet wurde. Es entstand Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de