Wasserpumpe entwendet; Benzin abgezapft; Verkehrslage
Dienstag, den 24.07.2012, 18:30 Uhr 06682 Teuchern, Ortsteil: Naundorf, Erich-Weinert-Siedlung Angezeigt wurde der Einbruch in ein Gartengrundstück. Die Tat ereignete sich bereits am vergangenen Wochenende. Unbekannte Diebe waren in das Grundstück eingedrungen und hatten eine Schmutzwasserpumpe entwendet. Mittwoch, den 25.07.2012, 05:30 Uhr 06679 Hohenmölsen, Franz-Spiller-Platz Unbekannte Täter entwendeten aus einem PKW den Kraftstoff. Aus dem auf dem Spillerplatz geparkten Renault Twingo zapften der oder die Täter den Benzin ab und entwendeten diesen. Es wurde Strafanzeige erstattet. Dienstag, den 24.07.2012, 23:00 Uhr 06618 Naumburg, Rosa-Luxemburg-Platz Ein Radfahrer, welcher ohne Licht unterwegs war, wurde einer Streife auffällig und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Radfahrer erheblich unter Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der 50-jährige musste im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Es wurde Strafanzeige erstattet. Mittwoch den 25.07.2012, 04:15 Uhr 06632 Gleina, Kreisstraße 2642 Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden unter Beteiligung von Wild ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der K 2642. Der Fahrer eines PKW VW befuhr die Straße aus Richtung Ebersroda kommend, als plötzlich ein Reh auf die Straße sprang und mit dem Wagen kollidierte. Hierbei entstand Sachschaden am Fahrzeug, das verletzte Reh wurde durch einen Jäger von seinem Leiden erlöst. Dienstag, den 24.07.2012, 19:10 Uhr 06712 Kretschau, Straße der Jugend Ohne Führerschein und mit einem nicht zugelassenen Krad wurde der Fahrer Cross-Maschine einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass dem 25-jährigen Fahrer die Fahrerlaubnis bereits gerichtlich entzogen wurde und das Fahrzeug weder pflichtversichert noch amtlich zugelassen war. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dienstag, den 24.07.2012, 17:40 Uhr 06712 Zeitz, Liebknechtstraße Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde der Fahrer eines PKW Opel kontrolliert, welcher bei der Fahrt keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Hierbei stellte sich heraus, dass der 33-jährige nicht mehr im Besitz eines Führerscheins ist, da ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Die Beamten erstatteten Strafanzeige.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de