Pressemeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis, 20.03.2015
Pressemitteilung vom 20. März 2015 Verkehrsunfall mit Personenschaden Weißenfels- Ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer ereignete sich am späten Donnerstagabend gegen 23 Uhr im Kreisverkehr ?Am Schwedenstein?. Hier fuhr der Fahrer (23) eines PKW BMW von der Friedrichstraße Straße kommend in den Kreisel ein und übersah einen Radfahrer (30). Es kam zum Zusammenstoß der Beteiligten, wobei der Fahrradfahrer zu Fall kam und leichte Verletzungen erlitt. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Unfallflucht Weißenfels- Am Freitag lief die Geschädigte mit zwei weiteren Personen gegen 8:45 Uhr über den Parkplatz des Heuwegcenters. Als sie sich auf der rechten Seite der mittleren Zufahrt befanden, kam hinter ihnen ein PKW angefahren und hupte. Als das Fahrzeug an der Gruppe vorbeifuhr, streifte sie eine Passantin mit dem rechten Außenspiegel und fuhr mit einem Fahrzeugrad über deren linken Fuß. Die Fahrerin des Renault Clio verließ die Unfallstelle unerkannt in Richtung Merseburger Straße. Die 26 Jahre alte Unfallbeteiligte wurde wegen Verletzungen am linken Fuß im Krankenhaus ambulant behandelt. Da sich eine Zeugin das amtliche Kennzeichen notierte, konnte die Flüchtige ermittelt und bereits zum Unfallgeschehen befragt werden. Alarmierende Feststellung bei Verkehrskontrolle Eckartsberga- Heute Früh erfolgte durch die Regionalbereichsbeamten eine Verkehrsüberwachung vor der Grundschule und dem Kindergarten am Mattstieg. Schwerpunkt legten die Polizisten auf die Sicherung der Kinder im Fahrzeug bzw. auf die Gurtpflicht. Erschreckend war, dass im Zeitraum von 1,5 h insgesamt 5 Fahrzeuge in die Kontrolle fuhren, in dem die Kinder ohne jegliche Sicherung transportiert wurden. So saß beispielsweise ein Kind auf dem Schoß der Oma oder ein weiteres ohne Kindersitz und Gurt auf dem Beifahrersitz. Mit den Betroffenen führten die Beamten ein belehrendes Gespräch, verhängten aber auch ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und einem 1 Punkt. Gegen drei Erwachsene wurden Verwarngelder (30 Euro) ausgesprochen, da sie ohne Gurt unterwegs waren. Die Polizei appelliert an dieser Stelle nochmals an die Vorbildwirkung der Eltern bzw. Erwachsenen als auch an deren Pflicht um die elterliche Sorge zum Schutz der Kinder. Verkehrsunfall mit Wild Molauer Land, Molau- Ein Verkehrsunfall mit Beteiligung von Wild ereignete sich am heutigen Morgen gegen 5:45 Uhr auf der K 2232 zwischen Stieglitz und Molau. Hier war die Fahrerin eines PKW BMW unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang und mit dem Auto kollidierte. Das Tier verendete und wurde von einem Jagdpächter entsorgt. Am Auto entstand Sachschaden. Einbruch Naumburg- Unbekannte drangen in der vergangen Nacht im Jacobsring in ein gewerblich genutztes Gebäude gewaltsam ein. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und entwendeten aus einem Konferenzraum ein Flachbildfernseher und einen Computer. Zeuge vereitelt Einbruch Zeitz- Ein Zeuge meldete heute gegen 5 Uhr dem Revierkommissariat, dass 3 Personen den Zaun zum Wertstoffhof in der Friedrich-Degelow-Straße überstiegen haben und nun mit Taschenlampen auf dem Gelände herumleuchteten. Bei Eintreffen der Polizeibeamten flüchteten die Tatverdächtigen, konnten aber in Tatortnähe festgestellt werden. Es handelte sich um drei Männer im Alter von 21, 26 und 33 Jahren, die einschlägig wegen Eigentumsdelikten polizeilich bekannt sind. Bei einer Durchsuchung der Personen konnte kein Diebesgut aufgefunden werden. Gegen sie wird nun wegen versuchten Einbruchs ermittelt. Einbruch in Baucontainer Zeitz- In der Nacht von Donnerstag zu Freitag brachen Unbekannte in mehrere Baucontainer an den Bahngleisen in der Leipziger-Straße ein. Zum Diebesgut zählen u.a. Trennschleiferscheiben, Bergsteigergurte, ein 360°Rotationslaser, ein Laserdrucker und diverses Werkzeug.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de