Pressemeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis, 14.01.2016
Diebstahl Wetterzeube, OT: Trebnitz- Ein Diebstahl von Teilen aus einer mobilen Lichtsignalanlage wurde am Donnerstagmorgen bei der Polizei angezeigt. Unbekannte hatten in der Brückenstraße zu einem nicht bekannten Zeitpunkt die Batterien ausgebaut und entwendet. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Einbruch Zeitz- Eingebrochen wurde im Zeitraum von Mittwoch zum Donnerstag in ein gewerblich genutztes Gebäude Am Schwanenteich. Unbekannte Täter drangen durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten ein und durchsuchten diese. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Einbruch gescheitert Teuchern, OT: Dippelsdorf- Ein Einbruch in eine Firma in der Dippelsdorfer Straße schlug in der vergangenen Nacht fehl, nachdem unbekannte Einbrecher einen Torflügel der Grundstücksumfriedung ausgehangen hatten und somit Alarm auslösten. Der oder die Täter ergriffen ohne Beute die Flucht. Transporter ausgebrannt Mertendorf, OT: Löbnitz- Mittwochnachmittag wurde Am Sportplatz der in der Nacht von Dienstag zum Mittwoch entwendete Kleintransporter VW T 4 offener Kasten ausgebrannt aufgefunden. Das Fahrzeug war im Ortsteil Großgestewitz von einem Privatgrundstück verschwunden. Kabeldiebe Elsteraue, Alttröglitz- Kabeldiebe drangen in der Dr.-Engler-Straße in einen Solarpark ein und entwendeten ca. 150 m Spezialkabel. Bei dem Diebstahl wurde ein Schaltkasten beschädigt und ein elektronisches Modul zerstört. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Verkehrsunfall Personenschaden Lanitz-Hassel-Tal, OT: Taugwitz- Ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 06:45 Uhr auf der K 2638 im Bereich einer Kurve auf Höhe vom Sportplatz. Hier war die Fahrerin eines PKW Opel auf vereister Straße nach links von ihrer Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Die Frau konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Ein weiterer Unfall auf überfrorener Fahrbahn ereignete sich am Morgen im Ortsteil Hohndorf. Hier rutschte in der Dorfstraße der Fahrer eines PKW Opel in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW Ford. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt. Missbrauch von Notrufen Naumburg- Eine missbräuchliche Auslösung eines Brandmelders führte in der vergangenen Nacht zu einem Feuerwehreinsatz. Unbekannte hatten Am Tennisplatz in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber gegen 00:47 Uhr einen Brandmelder aktiviert und somit Feueralarm ausgelöst. In der Folge wurden die Bewohner der Einrichtung vom Personal evakuiert. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei kamen zur Prüfung vor Ort. Die Polizei ermittelt nun wegen Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Nothilfemitteln.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de