Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 03.06.2016
Pressemitteilung Burgenlandkreis Komplexkontrolle Burgenlandkreis- Am Donnerstag fand im Bereich des Polizeireviers Burgenlandkreis eine komplexe Verkehrskontrolle für mehr Sicherheit im Straßenverkehr statt. Unter der Thematik ?Brennpunktorientierte Bekämpfung der Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, Vorfahrt- und Rotlichtverstöße sowie Nichtbeachten VZ 206 (Halt-Vorfahrt gewähren)? wurden an 20 verschiedenen Orten insgesamt 3691 Fahrzeuge kontrolliert. 225 Fahrzeugführer wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen verwarnt, davon 31 im Bußgeldbereich. Am Vormittag wurde die höchste Übertretung auf der B91, Teuchern/Unternessa gemessen. Hier fuhr ein BMW-Fahrer bei erlaubten 100 km/h mit 171 km/h in die Messung. 34 Verkehrsteilnehmer hatten den Gurt nicht angelegt und 3 wurden beim Telefonieren erwischt. Bei 27 Fahrern konnte Fehlverhalten am VZ 206 und bei 12 bei der Grünpfeilregelung festgestellt werden. Zwei Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauch sowie 5 Mängelmeldungen wurden aufgenommen. Unfall mit Verletzten Gleina- Zwischen Gleina und Steigra ereignete sich heute gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier verletzten Personen, wobei es auf der B 180 zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Während des Überholvorganges eines VW Passats scherte der Fahrer eines Ford Mondeos aus und es kam zur seitlichen Kollision. Im VW Passat befanden sich neben der Fahrerin (39) auch ihre drei Kinder im Alter 18 und Zwillingen im Alter von 2 Jahren. Alle Insassen des Passats wurden zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Kühe auf der Fahrbahn Kaiserpfalz, Memleben- Vier Kühe mussten heute Vormittag mittels Lasso auf der L 212 eingefangen und zur Koppel zurückgebracht werden. Aus diesem Grund kam es auf der Landstraße zwischen Memleben und Wangen in der Zeit von 10:45 -11:30 Uhr zu Beeinträchtigungen. Räder von PKW abmontiert Weißenfels- In der Nacht zum Freitag bockten Unbekannte einen Opel Astra im Südring auf und bauten zwei Räder ab, um diese zu entwenden. Bierzapfanlage gestohlen Droyßig- Aus dem Festzelt, dass sich im Außenbereich der Gaststätte am Schloss befindet, wurde heute Mittag der Diebstahl einer Bierzapfanlage samt Kühler bemerkt und zur Anzeige gebracht. Diebstahl aus Rohbau Zeitz- Aus einem im Bau befindlichen Einfamilienhaus in der Julius-von-Pflug-Straße wurde eine Steinsäge von einem Starkstromkabel abgetrennt, um ca. 15 Meter Kabel zu entwenden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de