Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 06.06.2016
Rüttelplatte gestohlen Zeitz- Eine Rüttelplatte wurde durch Unbekannte von Sonntag zu Montag von einer Baustelle in der Baenschstraße entwendet. Wie die Täter den zwischen Schaufel und Vorderrad eines Radladers gesicherten Rüttler entwenden konnten, ist bisher noch ungeklärt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro. Unfallflucht I Zeitz- Gegen 10 Uhr fuhr ein PKW Opel auf dem Parkplatz eines Discounters gegen einen parkenden PKW Nissan. Zeugen sahen einen älteren Herrn, der auch kurz nach dem Unfall ausstieg, dann jedoch seine Fahrt fortsetzte. Am Opel wurde ein ca. 10cm langer Lackkratzer auf der rechten Fahrzeugseite festgestellt. Das Kennzeichen des Flüchtigen wurde der Polizei übermittelt. Die Ermittlungen dauern an. Unfallflucht II Teuchern- Auf der L 190 kam heute 8:30 Uhr einem LKW Daimler ein LKW Renault aus Richtung Zeitz entgegen. In einer Rechtskurve streifte der Renault den Außenspiegel des Sprinters, wobei die eingefasste Blinklichtschale beschädigt wurde und setzte seine Fahrt in Richtung Teuchern fort. Der Geschädigte wartete vergebens an der Unfallstelle auf den anderen Beteiligten. Unfallflucht III Naumburg- Die Geschädigte hatte gegen 13:15 Uhr ihren PKW Dacia kurze Zeit in der Schönburger-Straße abgeparkt. In dieser Zeit beobachtete eine Zeugin, dass ein PKW Ford gegen dessen Spiegel gestoßen ist. Der Fahrer war ausgestiegen, hatte den Spiegel wieder gerichtet und fuhr weiter. Das Verursacherfahrzeug konnte im Späteren unweit entfernt parkend mit einem entsprechenden Lackschaden am rechten Außenspiegel festgestellt werden. Unfall mit verletzter Person Hohenmölsen, Werschen- Montagfrüh kam es zu einem Auffahrunfall auf der B 91 in Richtung Weißenfels. Am Abzweig Gröben musste der Fahrer eines PKW Volvo verkehrsbedingt halten. Der dahinterfahrende Opel Corsa bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Volvo-Fahrer (29) wurde durch Kollision verletzt und beide Fahrzeuge beschädigt. Drogenkonsum in Garage Karsdorf, Wetzendorf- Am Samstag-Vormittag wurde die Polizei über Drogenkonsum in einer in einer Wetzendorfer Garage informiert. Am Ereignisort konnten vier Personen im Alter von 18-24 Jahren angetroffen werden. In der Garage befand sich ein neuwertiges Motorrad KTM Duke 390 mit abgeschliffener Fahrzeugidentitätsnummer und gestochenem Lenkerschloss. Da kein Eigentumsnachweis vorgelegt werden konnte, wurde das Krad eingezogen. Weiterhin sicherten die Beamten Plastiktütchen mit Anhaftungen grünlicher Substanz, ein Behältnis mit geringer Menge Marihuana bzw. Crystal sowie Utensilien zum Konsum. Es schlossen sich Wohnungsdurchsuchungen an, wo u.a. ein sogenannter Polenböller sichergestellt werden konnte.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de