: 164
Halle, den 11.09.2016

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 12.09.2016

Einbrecher gestellt Naumburg- Montagmorgen wurden von Mitarbeitern eines Sicherheitsunternehmens zwei Einbrecher gestellt. Diese waren in der Halleschen Straße in eine Firma eingestiegen und entwendeten Büroelektronik. Die gerufene Polizei stellte die Identitäten der beiden Männer aus dem Burgenlandkreis fest und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.   Brennender PKW B 180- Ein Renault Megane fing heute während der Fahrt in Richtung Naumburg an zu qualmen. Ca. 3 Km nach dem Abzweig Stößen stoppte die Fahrer den PKW und konnte diesen unversehrt verlassen. Dann geriet der Renault offensichtlich wegen eines technischen Defektes in Brand und musste durch die Feuerwehr abgelöscht und im Späteren abgeschleppt werden. Die Bundestraße ist seit 14 Uhr zwischen Wethau und Stößen vollgesperrt. Derzeit laufen noch Prüfungsmaßnahmen durch die zuständigen Ämter,  die über die Straßenfreigabe entscheiden, da durch die Hitzeentwicklung Fahrbahnschäden aufgetreten sind.   Ohne Fahrerlaubnis Naumburg- Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Badstraße stellte eine Streife am Sonntagabend den Fahrer eines PKW VW, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.  Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrradfahrer bei Sturz verletzt Zeitz- Montagmittag kam es in der Bukarester Straße zu einem Unfall. Zeugen teilten mit, dass der Fahrradfahrer offenbar den Gehweg befahren wollte und aufgrund der Bordsteinkante  stürzte. Der 82 Jahre alte Mann wurde verletzt ins Krankenhaus verbracht. Das Fahrrad konnte vorübergehend am Unfallort untergestellt werden.   Verkehrsunfall Kretzschau, Kirchsteitz- Ein Wildunfall ereignete sich am Montag gegen 6 Uhr auf der Bundesstraße 180 zwischen Meineweh und Kirchsteitz. Hier war eine Opel-Fahrerin mit ihrem Auto unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein auf die Straße lief und mit dem Wagen kollidierte. Nach dem Zusammenstoß war der PKW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung