: 174
Halle, den 25.09.2016

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 26.09.2016

Einbruch scheitert Zeitz- Dreiste Diebe haben in der vergangenen Nacht versucht in einen Supermarkt in der Käthe-Niederkirchner-Straße einzudringen. Der oder die Täter schleuderten einen Kanaldeckel gegen die Tür des Marktes, welche durch die Wucht Schaden nahm und Risse bekam. Die Tür aus Sicherheitsglas hielt dem Angriff stand, der oder die Täter zogen ohne Beute davon.   Unfall mit Reh Bad Bibra- Ein Verkehrsunfall mit Beteiligung von Wild ereignete sich letzte Nacht auf der B 250 zwischen Bad Bibra und Altenroda. Die Fahrerin eines PKW Opel war auf der Strecke in Richtung Altenroda unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang und mit dem Wagen kollidierte. Das Tier lief weiter und verschwand in der Flur, am Auto entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.   Kellereinbruch Weißenfels- Unbekannte Diebe sind über das vergangene Wochenende im Südring in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses gewaltsam eingedrungen und entwendeten ein MTB der Marke ?Merida  Matts 20 V?. Schaden ca. 500,-?   Verkehrsunfall Sachschaden Weißenfels- Ein Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Taxi ereignete sich am Montagmorgen gegen 05:50 Uhr auf der Promenade am Busbahnhof. Hier setzte der Fahrer eines KOM zurück um aus der Haltestelle auszufahren. Hierbei übersah er einen hinter dem Bus wartendes Taxi und kollidierte mit diesem. Es entstand geringer Sachschaden an beiden Fahrzeugen, Personen wurden nicht verletzt.   Unfallverursacher flüchtig Freyburg- Die Besitzerin eines PKW Honda zeigte am Montagvormittag eine Unfallflucht bei der Polizei an. Ein unbekannter Fahrer eines PKW VW hatte in der Oberstraße den Wagen der Frau gerammt und setzte seine Fahrt einfach fort. Zeugen notierten das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung