: 233
Halle, den 19.12.2016

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 19.12.2016

Sachbeschädigung PKW Weißenfels- Ein auf einer Parkfläche am Neumarkt abgestellter PKW Peugeot wurde von unbekannten Tätern beschädigt. Der Besitzer stellte am Montagmorgen fest, dass die Frontscheibe mit einem Stein eingeworfen wurde.   Einbrüche in Kitas Naumburg- Drei Kindergärten wurden am Wochenende durch Einbrecher heimgesucht. Betroffen waren die Einrichtungen im Dechantengrund, Kuglerstraße und Jakobsmauer. Im Dechantengrund blieb der Einbruch im Versuch stecken. Die anderen beiden Tagesstätten wurden allerdings gewaltsam durch die Unbekannten betreten und durchsucht. Neben den Sachschäden an mehreren Türen wurde u.a. Bargeld entwendet. Es erfolgte der Einsatz eines Fährtensuchhundes.         Autohandel angegriffen Naumburg- In der Tatzeit vom Sonntag zum Montag brachen Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Autohandels in der Rosa-Luxemburg-Straße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und versuchten einen Tresor aufzuflexen. Entwendet wurden u.a. zwei Pad-Kaffeemaschinen, ein Winkelschleifer sowie Computertechnik. Der Schaden wird mit mehreren Tausend Euro angegeben. Kriminaltechnik kam zu Spurensicherung am Tatort zum Einsatz.   Diebstahl von Deko-Waffen Zeitz- Dreiste Täter sind vergangene Nacht in der Tiergartenstraße in die Räumlichkeiten eines Sportschützenvereins eingebrochen und durchwühlten Schränke und Behältnisse. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwei Säbel und ein Gewehr entwendet. Beim Diebesgut handelt es sich um funktionsuntüchtige Deko-Waffen.   Laptop entwendet Kretzschau- Der Besitzer eines PKW Skoda hatte seinen Wagen Sonntagnacht in der Straße des Frieden geparkt. Als dieser am Montagmorgen wieder zu seinem Auto kam war eine Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Fahrgastraum wurde ein Laptop mit Tasche entwendet.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung