Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 07.03.2017
Mutmaßliche Täter nach Einbruch gestellt Lützen, Zorbau- Vergangene Nacht drangen Täter in einen Motorradhandel im Gewerbegebiet ein, indem sie das Außentor aufgehebelten und anschließend gewaltsam in den Ausstellungsraum eindrangen. Dort entwendeten sie ein Motorrad der Marke BMW und verluden die Maschine in einen mitgeführten Transporter. Die eingeleitete Fahndung führte 2,5 Stunden später auf der Autobahn bei Bernau/Brandenburg zum Erfolg. Hier wurde ein Transporter kontrolliert, in dem sich das gestohlene Krad befand. Die beiden polnischen Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Unfallflucht Teuchern, Runthal- Vergangene Nacht stellte eine Streife in der Hauptstraße einen PKW Skoda fest, der gegen einen Baum gefahren war. Der Unfallfahrer war laut Spurenlage die L 190 von Teuchern kommend in Richtung Runthal gefahren und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle. Der Fahrzeugführer verletzte sich offensichtlich bei der Kollision mit dem Baum und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Ermittlungen zum Unfallverursacher dauern an. Unfall mit verletzter Person Weißenfels- An der Kreuzung L182/B176 beachtete Dienstagfrüh ein LKW-Fahrer, der aus Richtung Halle kam, nicht den bevorrechtigten PKW, der die Bundesstraße aus Richtung Freyburg befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin (27) des VW Golf verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Feuerwehr und Abschleppdienst kamen zum Einsatz. Tageswohungseinbruch Zeitz, Theißen- Über ein angekipptes Fenster verschafften sich heute Vormittag Unbekannte Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in der Zeitzer-Straße. Es wurde die gesamte Wohnung durchsucht und eine Geldbörse mit Bargeld gestohlen. Spiegel eines LKWs abgerissen Naumburg- In der Nacht zum Dienstag rissen Unbekannte einen Außenspiegel eines LKWs Daimler Chrysler ab und entwendeten diesen. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz in der Neidschützer Straße.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de