Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 20.03.2017
Einbruch in Postfiliale Laucha- Unbekannte Täter drangen vergangene Nacht durch ein Fenster in den Zustellstützpunkt ein und entwendeten aus der Büroetage ein Wertgelass, indem sich u.a. Bargeld und Fahrzeugschlüssel befanden. Weiterhin eigneten sich die Einbrecher Fahrzeugpapiere und Tankkarten an. Der einsetzte Fährtensuchhund verfolgte eine Spur bis zu einem nahegelegenen Parkplatz. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren. Im selben Objekt drangen die Täter gewaltsam in eine Werkstatt ein. Nach Aussage des Geschädigten kam es hier jedoch nicht zu Diebstahlshandlungen. Wurstwaren gestohlen Laucha, Burgscheidungen- In der Nacht zum Montag hebelten Unbekannte ein Fenster zur Fleischerei auf und durchsuchten den Verkaufsraum sowie ein Büro. Zum Diebesgut zählten u.a. verschiedene Wurstsorten und Bargeld. Wohnungsbrand Naumburg, Bad-Kösen- In einer Wohnung in der 3. Etage eines Mehrfamilienhauses in der Elly-Kutscher-Straße brach gestern Abend gegen 21 Uhr ein Feuer im Wohnzimmer aus. Während der Brandbekämpfung wurden 20 Hausbewohner kurzzeitig evakuiert und im gegenüberliegenden Haus untergebracht. Nach Löschung konnten diese aber wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der betroffene Wohnungsinhaber im Alter von 90 Jahren verblieb wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation stationär im Krankenhaus. Das Feuer zerstörte die komplette Einrichtung der Wohnstube. Die anderen Räume der Wohnung wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Erste Ermittlungen ergaben, dass eine unbeaufsichtigte Kerze brandursächlich gewesen sein könnte. Einbruch in Bäcker Weißenfels, Leißling- Unbekannte schlugen in der Nacht zum Montag die Scheibe der Eingangstür einer Bäckerei im Einkaufszentrum ein, öffneten gewaltsam ein Wertgelass und entnahmen das darin befindliche Bargeld. Es wurde kriminaltechnische Tatortarbeit durchgeführt. Herrenloser Hund Zeitz- Ein freilaufender Hund sorgte am Montagmorgen in der Förderschule in der Altenburger-Straße für Aufregung. Im Schulgarten der Schule lief ein brauner Pitbull frei herum. Es handelte sich aber um ein verspieltes Tier, von dem keine Gefahr ausging. Die Kinder hielten sich aber vorsorglich im Schulhaus auf. Ein Hundehalter konnte vorerst nicht ermittelt werden. Das Tier wurde von Mitarbeitern des Ordnungsamtes übernommen. Unfall beim Wendemanöver Weißenfels- Der Fahrer eines LKWs Daimler Benz hatte am Montagvormittag die Absicht, einen Kunden in der Waltherstraße zu beliefern. Als er feststellte, dass die Anschrift fehlerhaft war, wollte er das Fahrzeug wenden, um auf die Naumburger-Straße zu fahren. Dabei übersah er einen stehenden Suzuki Baleno am rechten Fahrbahnrand und beschädigte diesen.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de