: 53
Halle, den 22.03.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 22.03.2017

Handy geraubt Weißenfels- Mehrere Personen hatten am gestrigen Abend gemeinsam in einer Wohnung Alkohol getrunken. Nachdem es zu einer verbalen Auseinandersetzung kam, verließ der spätere Geschädigte  kurz nach 23 Uhr das Haus. Drei Personen eilten ihm hinterher, stießen ihn in der Beuditzstraße zu Boden und traten mehrfach auf den 20 Jährigen ein. Im Weiteren  forderten die Angreifer unter nochmaliger Gewaltandrohung  dessen Handy, welches er herausgab. Der Geschädigte, der sichtbare Verletzungen aufwies, erschien im Späteren auf der Dienststelle und zeigte den Raub an. Die tatverdächtigen Personen, bei denen es sich um zwei Männer im Alter von 22 und 30 Jahren und eine 31 jährige Frau handelte, wurden in der genannten Wohnung angetroffen. Das geraubte Handy konnte aufgefunden und sichergestellt werden. Bei den Beschuldigten, die unter Alkoholeinwirkung standen, wurden Blutproben entnommen und erkennungsdienstliche Maßnahmen durchgeführt. Der Geschädigte wollte sich im Laufe des Mittwochs in ärztliche Behandlung begeben.     Diebstahl Kompressor Lützen- Von einer Baustelle in der Pestalozzistraße wurde vergangene Nacht ein Dieselkompressor entwendet. Bei der Absuche des Nahbereiches konnten die Beamten den Kompressor auf einem Feld neben der A 38 mit platten Reifen auffinden. Nach der Spurensicherung erfolgte eine Rückgabe an den Geschädigten.   Scheibenwischer abgebaut Zeitz- Am Mittwoch zeigte der Geschädigte an, dass Unbekannte von seinem VW-Golf die vorderen Scheibenwischer abgebaut und entwendet hatten. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz in der Anna-Magdalena-Bach-Straße.   Einbruch in Gaststätte Naumburg, Kleinjena- Mittels Hebelwerkzeug wurde letzte Nacht die Tür einer Gaststätte in Kleinjena gewaltsam geöffnet. Im dortigen Büro durchsuchten die Einbrecher sämtliche Schränke und entwendeten Bargeld. Den Tätern gelang es allerdings nicht, den Zigarettenautomat im Foyer aufzubrechen.     Einbruch misslingt Naumburg- Vergangene Nacht hebelten Unbekannte eine Hintertür eines Wohnblockes in der Friedrich-Nietzsche-Straße auf. Der anschließende Versuch, in dortige Kellerboxen einzudringen, schlug fehl.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung