: 79
Halle, den 01.05.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 02.05.2017

Elektrowerkzeug entwendet Elsteraue, Tröglitz- Übers Wochenende rissen Unbekannte von der  Rückseite des Bauhofes ein Fenstergitter ab und hebelten das Fenster auf. Aus dem Gebäude entwendeten sie dann u.a. fünf Benzinkettensägen der Marke Stihl, mehrere Sägeketten und drei Akkuschrauber von Makita.   Einbruch in PKW Zeitz- An einem Firmenfahrzeug wurde vergangene Nacht in der Gleinaer-Straße die Heckscheibe eingeschlagen. Aus dem Kofferraum des VW Caddys eigneten sich die Täter zwei Akkuschrauber und eine Schlagbohrmaschine an, die jeweils vom Hersteller Bosch waren.   Brand in einem Einfamilienhaus Hohenmölsen, Webau- Gegen 23:30 wurden gestern Einsatzkräfte zu einem Wohnhausbrand nach Webau gerufen. Die drei Bewohner des Hauses hatten vor der Alarmierung eigenständig versucht, den Brand im Kinderzimmer zu löschen und wurden hierbei leicht verletzt. Durch das Feuer wurde die Einrichtung des Zimmers zerstört. Bezüglich der Brandursache wird von einer unsachgemäß abgelegten Decke auf einem PC ausgegangen, die durch die Überhitzung Feuer gefangen hatte.   Frau bei Unfall verletzt Teuchern-  Die Fahrerin (55) eines Opel Corsas befuhr Dienstagmorgen die Straße des Friedens aus Richtung Osterfelder-Straße kommend und kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dabei stößt das Fahrzeug gegen einen in der Parkbucht abgestellten Renault Twingo, der wiederum auf den davor stehenden Dacia Logan geschoben wurde. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrerin des unfallverursachenden PKWs wurde verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.   Diebstahl aus Lagerhalle Naumburg- Unter Verwendung einer Leiter stiegen Unbekannte vergangene Nacht in eine Lagerhalle in den Moritzwiesen ein.  Aus der Werkhalle  wurde eine ?STIHL Dolmar? Motorkettensäge, eine stationäre Spezialsäge der Marke ?MAKITA? sowie weitere Werkzeugmaschinen entwendet.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung