Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 18.07.2017
Diebe in Garage Elsteraue, OT: Rehmsdorf- Am Montagabend gegen 19:30 Uhr vernahm eine Frau verdächtige Geräusche auf ihrem Grundstück. Als sie der Ursache auf den Grund ging überraschte sie in der Garage zwei Diebe, welche sofort die Flucht ergriffen. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts, jedoch hatten diese Gegenstände zum Abtransport bereit gelegt. Kontrolle Zeitz- Eine Streife stoppte am Montag in den Abendstunden in der Tiergartenstraße einen Radfahrer, da dieser Fahrbahn in Schlangenlinien befuhr. Ein Alkoholtest ergab 1,84 Promille. Der Mann(48) musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachbeschädigung Weißenfels- Der Besitzer eines PKW Daimler Benz hatte vergangene Nacht seinen Wagen auf einer Parkfläche in der Thomas-Müntzer-Straße abgestellt. Am heutigen Morgen stellte er fest, dass unbekannte Täter zwei Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen hatten. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Unfallflucht angezeigt Weißenfels- Der Fahrer eines LKW-Sattelzuges hatte sein Gespann in der Nacht von Montag zum Dienstag in der Max-Planck-Straße geparkt. Als dieser am Dienstagmorgen losfahren wollte bemerkte er einen Unfallschaden am Heck vom Sattelanhänger. Ein unbekannter Fahrzeugführer war mit seinem Fahrzeug gegen den Anhänger gefahren und hatte seine Fahrt einfach fortgesetzt. Ladendieb gestellt Naumburg- Vom Personal eines Supermarktes in der Salzstraße wurde am Dienstagmorgen eine Ladendiebin auf frischer Tat gestellt. Diese hatte ein Paar Sportschuhe aus der Auslage genommen und in ihre Umhängetasche gesteckt. An der Kasse bezahlte sie einige Artikel, die Schuhe jedoch nicht. Die gerufene Polizei stellte die Personalien fest, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de