Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 31.08.2017
Erfolgreiche PKW-Kontrolle Zeitz- Vergangene Nacht kam einer Streife Auf dem Schlagstück ein Suzuki Swift entgegen, an dem gestohlenen Kennzeichen angebracht waren. Während der Funkwagen wendete, hielt der PKW an und die beiden Insassen flüchteten. Nach kurzer Nacheile konnten zwei Männer im Alter von 34 und ein 21 Jahren gestellt werden. Bei dem Fahrer handelte es sich um den Älteren der Beiden, der keine Fahrerlaubnis besitzt und unter Einfluss von Drogen stand. Die im Verbandskasten aufgefundenen Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Einbruch in Discounter Lützen- Heute lief gegen 0:30 Uhr der Einbruchsalarm des Discounters in der Starsiedler-Straße ein. Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zum Markt verschafft und Zigaretten im Wert von mehreren 1000 Euro entwendet. Der Fährtenhund verfolgte eine Strecke bis zu der Stelle, wo die Täter offensichtlich in ein Fluchtfahrzeug stiegen. Rennrad gestohlen Naumburg- Donnerstagmorgen wurde der Diebstahl eines Rennrades angezeigt. Unbekannte hatten zur Nachtzeit in einem Mehrfamilienhaus in der Humboldtstraße die Tür zum Keller aufgehebelt und anschließend ein schwarzes Rennrad vom Hersteller Lightech im Wert von 3000 Euro entwendet. Einbrecher festgenommen Weißenfels- Am Donnerstag wurden mehrere Einbrüche in Objekte angezeigt, die ihren Sitz Zum Bahnhof haben. Aus einer Firma wurden u.a. eine Stichsäge und ein Bohrhammer entwendet und aus einem leerstehenden Haus fehlten jegliche elektrische Leitungen. Ein Mann wurde unweit der Tatorte dabei angetroffen, wie er in einer alten Werkhalle das Kupfer aus den Stromkabeln entfernte. Der 32 jährige polizeibekannte Weißenfelser hatte zweifelsfrei zuordenbares Diebesgut aus verschiedenen Einbrüchen bei sich. Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft entscheidet am morgigen über den Haftantrag.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de