Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 18.10.2017
Einbruch Weißenfels- Ein Einbruch in den Heizraum eines Mehrfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße wurde am Mittwochmorgen angezeigt. Der oder die Täter öffneten gewaltsam das Schloss der Tür und entwendeten aus dem Raum einen Bohrhammer, Akku-Schrauber und Schleifmaschinen. Einbruch Baustelle Naumburg- Einbrecher sind in der letzten Nacht in der Weißenfelser Straße in die Geschäftsräume einer Verkaufseinrichtung eingestiegen, in welcher momentan Bauarbeiten durchgeführt werden. Der oder die Täter entwendeten diverse Werkzeuge der Bauarbeiter. Brandstiftung Teuchern, Unternessa- Am Dienstagabend brannten auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes Strohballen, welche unter einer hölzernen Überdachung gelagert waren. Etwa 280 Ballen wurden durch die Flammen und Löschwasser vernichtet, an der Überdachung entstand Sachschaden. Der bezifferbare Schaden dürfte in einem fünfstelligen Euro-Betrag liegen. Bei den Ermittlungen zur Brandursache wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Unfallflucht Naumburg- Ein Verkehrsunfall zwischen einem Kradfahrer und einem Hund ereignete sich am Dienstagnachmittag auf einem Feldweg Am hohen Stein. Der Besitzer eines Labradors führte seinen Hund aus und hatte diesen nicht angeleint. Als dem Spaziergänger ein Motorradfahrer entgegen kam lief der Hund dem Krad entgegen und wurde erfasst. Der Fahrer des Zweirades stürzte. Als ihn der Hundehalter ansprach und die Polizei hinzuziehen wollte flüchtete der Kradfahrer. Der Hund erlag später seinen Verletzungen. Der Flüchtige war etwa 20-25 Jahre alt und ca. 170-180 cm groß. Er war mit einem grauen Kapuzenpulli und einer bunten Motocrosshose bekleidet. Bei dem Krad handelte es sich um eine weiße Motocrossmaschine ohne Kennzeichen, die mit diversen Fox-Aufklebern versehen war. Verkehrsunfall mit Waschbär Gleina- Zu einem Verkehrsunfall mit Wild kam es in der vergangenen Nacht auf der B 180 zwischen Gleina und Steigra. Der Fahrer eines VWs war kurz nach Mittnacht auf der Bundesstraße unterwegs, als plötzlich ein Waschbär auf die Fahrbahn lief und erfasst wurde. Das Tier verendete, am Auto entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de