: 205
Halle, den 24.11.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 24.11.2017

Fahrt unter Drogeneinfluss Weißenfels, Kleinkorbetha- Vergangene Nacht hielt eine Streife einen VW Passat an, der sich auf der Fahrt von Kleinkorbetha in Richtung Großkorbertha befand. Der Fahrer machte bei der Kontrolle einen nervösen Eindruck und gab auf Nachfrage an, dass er Betäubungsmittel konsumiert hatte. Bei dem 31-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.      Täter auf Diebestour Hohenmölsen, Teuchern- Offenbar dieselben Täter brachen in der Nacht zum Freitag an zwei Tatorten ein. In der Schulstraße in Webau hebelten die Unbekannten das Seitenfenster eines VW Crafters auf und entwendeten eine Vielzahl von elektrischen  Arbeitsgeräten. In Runthal wurde in der Hauptstraße ebenfalls in Firmenfahrzeuge  eingebrochen und Werkzeug gestohlen. An diesem Tatort konnte Diebesgut aufgefunden werden, welches vom Einbruch in Webau stammt. An den Fahrzeugen wurde Spurensicherung durchgeführt.      Unfall mit verletztem Kind Zeitz- In der Leipziger Straße ereignete sich Freitagmorgen ein Unfall, bei dem ein 11-jähriges Kind schwerverletzt wurde. Der Fahrer eines VW-Transporters kam von der Naumburger-Straße und wollte geradeaus über die Kreuzung in die Leipziger-Straße fahren. Hierbei übersah er das Mädchen, das gerade die Straße überquerte. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Fahrer die Kollision nicht verhindern. Die Ampelschaltung war zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb.     Werkzeug gestohlen Zeitz- Unbekannte brachen in der Freiligrathstraße zur Nachtzeit in einen  Bagger ein und entwendeten eine blaue Werkzeugkiste. In dieser befanden sich u.a. mehrere Maulschlüssel, Ringschlüssel und Schraubendreher.   Erfolglose Suche nach Wertsachen Naumburg- Auf dem Firmengelände in der Graf-Stauffenberg-Straße drangen Unbekannte letzte Nacht in mehrere Busse ein und suchten diese vergebens nach Wertgegenständen und Bargeld ab. Zum Diebesgut zählte lediglich ein Kofferradio.   

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung