: 56
Halle, den 20.03.2018

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 20.03.2018

Einbruch Teuchern- Ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus im Ziegelweg wurde am Montag bei der Polizei angezeigt. Unbekannte hatten versucht die Haustür mit einem Werkzeug gewaltsam zu öffnen. Die Tür hielt der Gewalteinwirkung stand und blieb zu, es entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit Wild Zeitz, OT: Kayna- Zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung von Wild kam es am Montagabend auf der Verbindungsstraße zwischen Kayna und Würchwitz. Hier war gegen 19 Uhr die Fahrerin eines PKW Audi unterwegs, als plötzlich ein Reh vor den Wagen sprang und erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Auto entstand Sachschaden.   Ohne Versicherungsschutz Laucha- Beamte einer Streife kontrollierten am Montag im Stadtgebiet den Fahrer eines Motorrollers. Hierbei stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand und ein ungültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Verkehrsunfallbilanz- Ein Verletzter und Blechschäden Burgenlandkreis- Aufgrund des Schneefalls ereigneten sich auf wintergatten Fahrbahnen im Zeitraum von Dienstagmorgen bis zum Nachmittag insgesamt 8 Verkehrsunfälle. Meistens kam es zu kleineren Blechschäden. Bei einem Unfall wurde jedoch eine Person verletzt.  So kam der Fahrer eines Citroen-Kleintransporters am Vormittag auf der L 163 zwischen Schleberoda und Ebersroda auf winterglatter Straße  von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der verletzte Fahrzeugführer kam ins Krankenhaus.   Ladendieb gestellt Naumburg- Ein Zeuge beobachtete am Dienstagmittag in einem Supermarkt der Weißenfelser Straße eine männliche Person, welche Waren aus der Auslage entnommen hatte und den Markt ohne Bezahlung verlassen wollte. Die gerufene Polizei stellte die Personalien fest, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung