Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 20.06.2018
Schulwegunfall Droyßig- Vor Schulbeginn ereignete sich heute in der Wilhelm-Kritzinger-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13 jähriger Schüler schwerverletzt wurde. Ersten Aussagen zu Folge betrat er zwischen zwei stehenden Bussen die Fahrbahn und kollidierte mit einem vorbeifahrenden PKW Mercedes Benz. Der Junge erlitt eine Beinverletzung und wurde in ein Hallesches Klinikum gebracht. Fahrradfahrer gestoppt Zeitz- Da ein Fahrradfahrer letzte Nacht ohne Beleuchtung auf dem Fußweg in Richtung Tröglitz unterwegs war, wurde der 38 Jährige angehalten und kontrolliert. Er gab an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Bei der Durchsuchung konnten zwei Klemmtütchen mit geringer Menge von Crystal Meth aufgefunden und beschlagnahmt werden. Sachbeschädigung Weißenfels- Durch Unbekannte wurde in den heutigen Morgenstunden die Scheibe einer Hoftür in der Müllnerstraße mittels Stein eingeschlagen. Der Schaden wird mit ca. 300 Euro angegeben. Kennzeichendiebstahl Weißenfels, Reichardtswerben- Der Halter eines PKW Audis brachte heute zur Anzeige, dass von seinem Fahrzeug die hinteren Kennzeichen gestohlen wurden. Bei dem Tatort handelt es sich um einen Parkplatz in der Von-Seydlitz-Straße. Unfallflucht Nebra- Der Fahrer eines VW Transporters befuhr heute Vormittag die Verbindungsstraße aus Nebra kommend in Richtung Kleinwangen. Dann kam es zur Kollision der jeweiligen Außenspiegel mit einem entgegenkommenden weißen Kleinbus. Da der Geschädigte mit geöffneter Fensterscheibe fuhr und das Spiegelglas splitterte, zog er sich leichte Verletzungen zu. Zwischen den beiden Beteiligten kam es nach dem Unfall zu einem Wortgefecht, nachdem der Fahrer des Busses den Ort verließ. Hierbei handelte es sich um einen hageren Mann mit kurzen Haaren, der zwischen 50-60 Jahre und ca. 1,80 m groß war. Bekleidet war er mit Arbeitssachen.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de