: 158
Halle, den 13.08.2018

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 14.08.2018

Unfall mit Wildschwein Teuchern, OT: Schelkau- Dienstagmorgen gegen 03:45 Uhr war ein der Fahrer eines LKW auf der L 190 von Teuchern kommend in Richtung Osterfeld unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle und wurde von einem Jagdpächter entsorgt.   Radfahrer gestoppt Teuchern, OT: Naundorf- Eine Streife stoppte am Montagabend einen betrunkenen Radfahrer, welcher gegen 22:15 Uhr die B 91 auf der falschen Fahrbahnseite, in Schlangenlinien und ohne Licht befuhr. Ein Alkoholtest ergab  einen Wert von 2,05 Promille. Der 36-Jährige musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   PKW-Fahrerin aufgefallen Weißenfels- Beamte einer Streife waren am Montagabend kurz vor 20 Uhr in der Merseburger Straße unterwegs und beobachteten eine PKW-Fahrerin in auffälliger Fahrweise. Der Wagen wurde angehalten und die Fahrzeuglenkerin(37) einer Kontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest ergab 1,9 Promille. Die Dame musste im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Der Führerschein wurde eingezogen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.    Unfallflucht angezeigt Weißenfels- Eine Unfallflucht wurde am Dienstagmorgen bei der Polizei angezeigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Marienstraße den Putz einer Häuserfassade und setzte seine Fahrt einfach fort.   PKW-Brand Freyburg- Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Dienstagmittag in der Weinbergstraße, da dort ein PKW Renault im Motorraum Feuer gefangen hatte. Die Einsatzkräfte löschten das Fahrzeug, welches erheblich beschädigt wurde. Personen wurden nicht verletzt. Bei der Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung