Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 11.03.2020
Sachbeschädigung PKW Zeitz- Eine Sachbeschädigung an einem PKW wurde am Dienstagabend polizeilich angezeigt. Unbekannte hatten am Nachmittag an einem in der Anna-Magdalena-Bach-Straße geparkten PKW zwei Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Verkehrsunfall Personenschaden Naumburg- Kurz vor 20 Uhr ereignete sich am Dienstag an der Kreuzung Rosa-Luxemburg-Straße/Weißenfelser Straße ein Verkehrsunfall zischen einem PKW und einer Radfahrerin. Der Fahrer eines PKW bog nach rechts auf die Weißenfelser Straße ab und übersah hierbei eine bevorrechtigte Bikerin auf der Weißenfelser Straße. Es kam zum Zusammenstoß der Beteiligten in dessen Folge die Radfahrerin verletzt wurde und in ein Krankenhaus kam. Diebstahl aus Schuppen Lützen, OT: Zorbau- Unbekannte sind in der Sorbenaue auf ein Grundstück vorgedrungen und haben einen Schuppen aufgebrochen. Entwendet wurde ein Moped der Marke ?Simson S 51?. Der Diebstahl wurde am Mittwochmorgen bemerkt und bei der Polizei angezeigt. Buntmetall entwendet Weißenfels- Buntmetalldiebe haben in der vergangenen Nacht Am Schützenplatz zugeschlagen. Der oder die Täter haben von einem Haus die Dachrinne aus Kupfer abgebaut entwendet. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Wohnungsbrand Zeitz- Zu einem Wohnungsbrand kam es am Mittwoch kurz nach 13 Uhr im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses am Schützenplatz. Bewohner des Hauses hatten Rauchentwicklung im Treppenflur bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Großteil der Wohnung in Flammen. Alle Personen wurden aus dem Haus evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Wohnung wurde vollständig zerstört, der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand könnte ein technischer Defekt an der elektrischen Anlage das Feuer ausgelöst haben. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de