: 121
Halle, den 15.06.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis

Kontrolle Naumburg- Ein Audi-Fahrer wurde vergangene Nacht von einer Streife gestoppt, da dieser aus der Grochlitzer Straße kommend vorschriftswidrig nach links abgebogen war. Bei der Kontrolle schlug den Beamten Alkoholgeruch entgegen. Ein durchgeführter Test war positiv und ergab 1,53 Promille. Der 31-jährige Fahrzeugführer aus dem Burgenlandkreis musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde sichergestellt.   Ladendieb gestellt Eckartsberga- Bei einem Discounter der Buttstädter Straße wurde am Montagabend vom Personal ein Ladendieb auf frischer Tat gestellt. Dieser hatte Waren im Wert von über 50,-? in einem mitgeführten Rucksack verstaut und bezahlte an der Kasse nur einige geringer wertigere Waren. Eine gerufene Streife stellte die Identität der Person fest, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Am Steuer eingeschlafen Naumburg, OT: Hassenhausen- Eine PKW- Fahrerin war am Montagabend auf der B 87 zwischen Bad Kösen und Hassenhausen unterwegs und kam infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und landete auf einem Feld. Die Frau blieb unverletzt, der Wagen wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und abgeschleppt.   Sachbeschädigung Zeitz- Mehrere Sachbeschädigungen an Grundstücken der Geußnitzer Straße wurden am Dienstagvormittag bei der Polizei angezeigt. Unbekannte hatten letzte Nacht an zwei Einfriedungen Zaunlatten offensichtlich  mit Tritten zerstört. An einem weiteren Grundstück wurde ein Zaunfeld aus der Verankerung gerissen.   Verkehrsunfall Sachschaden Weißenfels- Zu einem Verkehrsunfall  kam es am heutigen Morgen am Kreisverkehr Niemöllerplatz. Hier musste ein PKW verkehrsbedingt anhalten, ein folgender Wagen fuhr auf. An beiden Autos entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung