Polizeimeldung: 13/2021
Weißenfels, den 21.01.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Verkehrsunfälle mit Wild

Weißenfels- Ein Verkehrsunfall mit Beteiligung von Wild ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der B 87 bei Weißenfels. Die Fahrerin von einem PKW war mit ihrem Fahrzeug in Richtung Naumburg unterwegs, als an der „Schönen Aussicht“ plötzlich ein Reh vor den Wagen sprang. Das Tier wurde erfasst und verendete, am Auto entstand Sachschaden.

Zeitz- Bereits am Mittwochabend kam es auf der B 2 bei Bergisdorf zu einem Wildunfall. Der Fahrer eines PKW Nissan war mit seinem Wagen in Richtung Zeitz unterwegs, als kurz vor der Ampelanlage ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches verendete. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, am PKW entstand Sachschaden.

 

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Meineweh, OT: Schleinitz- Ein polnischer Trucker hat am Mittwochnachmittag im Pretzscher Weg einen Verkehrsunfall verursacht. Der Fahrer des Sattelzuges kam auf Höhe der Bushaltstelle nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine Straßenlaterne um und touchierte eine weitere Laterne. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer, ein Test ergab 2,24 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen, eine Blutprobe im Klinikum entnommen.

 

Einbruch in PKW

Naumburg- Mittwochnachmittag wurde aus einem am Domplatz geparkten PKW ein Rucksack entwendet. Der oder die Täter hatten an dem Wagen eine Scheibe eingeschlagen und waren so an die Beute gelangt. Mit dem Rucksack verschwand eine Geldbörse mit diversen Karten und Bargeld.

 

Warnung vor Betrug

Lützen- Eine Rentnerin erhielt am Donnerstagvormittag einen Anruf von einer männlichen Person, welche vorgab das der Sohn der Frau in einem Krankenhaus auf der Intensivstation liegen würde. Angeblich benötige er ein spezielles Medikament, wofür die Frau mehrere zehntausend Euro zahlen muss, sonst würde der Sohn sterben. Die Dame durchschaute die Masche und rief ihren Sohn an, welcher Gesund bei der Arbeit war.

Die Polizei warnt eindringlich vor sogenannten Schockanrufen! Niemals sollte ungeprüft Geld an Fremde übergeben oder überwiesen werden. Im Zweifel hilft ein Anruf bei der Polizei.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Burgenlandkreis

Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels

Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung