Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Burgenlandkreis
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Zeitz, OT: Theißen- Gegen neun Uhr ereignete sich am Freitagmorgen an der Kreuzung B2/B91 Theißen ein schwerer Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Sattelzug, ein LKW und ein PKW. Zwei Fahrzeuge warteten an einer Ampel vor der Baustelle an dieser Kreuzung. Ein Laster fuhr auf den stehenden PKW, welcher noch versuchte auszuweichen, auf. Der PKW stieß in der weiteren Folge gegen das vor ihm stehende Fahrzeug und ein Verkehrsschild. Bei der Kollision wurden zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von Einsatzkräften der Feuerwehr geborgen werden. Zwei beteiligte Fahrzeugführer erlitten schwere bis schwerste Verletzungen und wurde in Krankenhäuser geflogen, eine weitere Person wurde leicht verletzt. Aus einem der Laster wurde zudem ein verängstigter Hund geborgen. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Bundesstraße war für die Rettungs-und Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt.
Brand
Wetterzeube- Am Donnerstagnachmittag kam es in Wetterzeube zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Am Dachstuhl des Gebäudes entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Verkehrsunfall Personenschaden
Zeitz- Ein Mopedfahrer mit Sozius befuhr am Donnerstagnachmittag die B 180 in Richtung Meuselwitz. An der Abzweigung K 2217 gewährte eine aus Richtung Großpörthen kommende PKW-Fahrerin dem Zweirad nicht den Vorrang. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. In der Folge wurde die Besatzung des Mopeds verletzt und kam ins Krankenhaus.
Diebstahl
Weißenfels- Angezeigt wurde am Freitag der Diebstahl von Buntmetall. Unbekannte hatten Anfang dieser Woche von einem Gebäude in der Großen Kalandstraße Regenfallrohre abgebaut und gestohlen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de