Polizeimeldung: 083/2022
Weißenfels, den 02.05.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Nebra- In der Poststraße ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin befand sich auf Höhe der Breiten Straße, als plötzlich ein Junge (8) mit seinem Roller die Fahrbahn überquerte. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß der Beteiligten. Das Kind kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Kontrolle

Weißenfels- Nach mehreren Hinweisen stoppten Polizeibeamte am Sonntagabend einen PKW, welcher die B 91 in Schlangenlinien stadtauswärts befuhr. Ein Alkoholtest beim Fahrer war positiv und ergab einen Wert von 2,49 Promille. Der Mann musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde eingezogen.

Einbruch

Naumburg- Unbekannte sind über das vergangene Wochenende in der Brückenstraße auf das Gelände einer Firma vorgedrungen. An einem Baucontainer wurde ein Fenster beschädigt, an einer Garage wurde versucht das Tor gewaltsam zu öffnen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen.

Brand

Naumburg- Am Sonntagabend kam es in der Bahnhofstraße auf einer Gartenparzelle zu einem Brand. Aus ungeklärter Ursache geriet ein Haufen Gartenabfälle in Brand. Es wurden durch die Flammen der Zaun und Teile der elektrischen Anlage in Mitleidenschaft gezogen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen.

Erfolgreiche Fahndung

Zeitz- Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum 29.April in der Stephanstraße einen PKW Audi gestohlen. Das Fahrzeug konnte im Rahmen von internationalen Fahndungsmaßnahmen in Polen aufgefunden und sichergestellt werden.

Schlägerei

Freyburg- In einer Gaststätte in der Oberstraße kam es am Sonntagabend zu einer Schlägerei unter mehreren Personen. Auslöser war ein Gast, welcher trotz Hausverbot die Lokalität aufsuchte und des Hauses verwiesen. wurde. Dieser kehrte kurze Zeit später mit zwei weiteren Personen zum Lokal zurück, in dessen Folge es zur Prügelei unter den Anwesenden kam. Beherzte Gäste trennten die Parteien, eintreffende Polizeibeamte machten dem Treiben ein Ende.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Burgenlandkreis

Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels

Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung