Polizeimeldung: 176/2023
Weißenfels, den 01.09.2023

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Freitag

Sachbeschädigung

Lützen- Eine Sachbeschädigung an einem PKW wurde am Freitagmorgen angezeigt. Unbekannte hatten letzte Nacht an einem in der Friedrich-Engels-Straße abgestellten Auto eine Seitenscheibe zerstört, entwendet wurde nichts.

Diebstahl

Naumburg- Von einem Trucker wurde am Donnerstagabend beim Revierkommissariat der Diebstahl seiner Geldbörse angezeigt. Unbekannte hatten diese aus dem unverschlossenem Fahrerhaus seines LKW, welcher in der Weißenfelser Straße abgestellt war, entwendet.

Polizeieinsatz im Burgenlandkreis

Die Polizei war am Donnerstagnachmittag in einem Ortsteil von Mertendorf im Einsatz. Hier wurden zuvor Drohungen im häuslichen Umfeld ausgesprochen, die sich gegen eine 42-jährige Frau und einen 38-Jährigen Mann richteten. Unter anderem drohte ein 44-Jähriger den Einsatz von Waffen an. Daher kam auch ein Spezialeinsatzkommando des Landeskriminalamtes zum Einsatz. Der 44-jährige Beschuldigte zeigte sich bei den Maßnahmen kooperativ. Er konnte vor dem Haus angetroffen werden. Bei der anschließenden Durchsuchung fand die Polizei Waffen, jedoch keine Feuerwaffen, auf. Sichergestellt wurde u.a. eine Armbrust nebst Pfeilen und ein Schwert. Es gab keine Verletzten. Es sind weitere gefahrenabwehrende Maßnahmen zum Schutz der 42-Jährigen und des 38-Jährigen eingeleitet worden. Die Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall Sachschaden

Weißenfels, OT: Borau- In der Selauer Straße kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer, welcher in Richtung der Walter-Schade-Straße fuhr, musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer eines folgenden Wagens erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.

PKW in Flammen

Weißenfels, OT: Leißling- Am Freitagmittag ist auf einem Parkplatz Am Marktwege ein abgestellter PKW in Brand geraten. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Der Wagen wurde erheblich beschädigt, verletzt wurde niemand. Bei der Brandursache wird von einem technischen Defekt am Fahrzeug ausgegangen.

Ladendieb gestellt

Zeitz- Vom Personal eines Discounters in der Donaliesstraße wurde am gestrigen Nachmittag ein Ladendieb auf frischer Tat gestellt. Dieser hatte an der Kasse nur einen Teil seiner Waren bezahlt und wollte den Markt mit seiner Beute verlassen. Beamte einer Streife stellten die Identität des Tatverdächtigen fest.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung