Polizeimeldung: 175/2024
Weißenfels, den 21.08.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Mittwoch:

Verkehrskontrolle

Weißenfels- In der Nacht zum Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte gegen 00:00 Uhr einen Pkw in der Langendorfer Straße. Der 33-jährige Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser bestätigte den Anfangsverdacht des Betäubungsmittelmissbrauchs. Dem Mann wurde eine Blutprobe im Krankenhaus abgenommen.

Verkehrsunfall

Hohenmölsen OT Werschen- Am Mittwochmorgen kam es kurz vor 07:00 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Im Kreuzungsbereich der Hauptstraße und der Straße Am Bäckerberg in Werschen stieß der Fahrer des Busses aus bisher ungeklärter Ursache mit dem vorfahrtsberechtigten Pkw eines 66-Jährigen zusammen. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Keiner der Insassen wurde bei dem Unfall verletzt. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen.

Diebstahl

Wethau- Noch unbekannte Täter verschafften sich vermutlich in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam Zugang zu einem abgestellten Bagger auf einer Baustelle in Wethau. Nachdem ein Dachfenster gewaltsam geöffnet wurde, versuchten die Täter, die Baumaschine zu starten. Da dies nicht gelang, wurden mehrere LED-Scheinwerfer vom Fahrzeug demontiert und entwendet. Der entstandene Schaden ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt.

Brand

Teuchern- Am Mittwoch bemerkte ein Zeuge gegen 13:00 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich der L 197, kurz hinter dem Ortsausgang Teuchern in Richtung Trebnitz Siedlung. Die sofort alarmierte Feuerwehr fand ein brennendes Feld vor und begann sofort mit den Löscharbeiten. Ungefähr 150 Qm fielen den Flammen zum Opfer. Die genaue Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht benannt werden. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung