Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Donnerstag :
Unfallflucht
Weißenfels – Am Mittwoch gegen 16:30 Uhr konnte ein Zeuge einen Unfall in der Alfred-Junge-Straße beobachten. Ein Pkw geriet beim Abbiegen von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Verkehrsschild zusammen. Der Fahrer setzte seine Fahrt trotz platten Reifens jedoch fort und verließ den Unfallort. Durch die genauen Zeugenhinweise konnte die Polizei das Unfallfahrzeug und den 68-jährigen Fahrer ausfindig machen. Bereits nach kurzer Zeit war klar, dass der Mann sichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Da der Mann auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, muss er sich nun wegen mehrerer Vergehen verantworten.
Verkehrskontrolle
Zeitz – In der Gleinaer Straße stoppen Polizeibeamte am Mittwochnachmittag einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen. Die 35-jährige Fahrerin gab während der Kontrolle zu, Drogen eingenommen zu haben. Ein Schnelltest bestätigte die Aussage und so musste die Frau im Klinikum eine Blutprobe abgeben.
Fahrraddiebstahl
Weißenfels OT Borau – Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Donnerstag ein angeschlossenes Fahrrad von einem Firmengelände in Weißenfels. Obwohl die Polizei bereits kurze Zeit später vor Ort war, befand sich nur noch das durchgeschnittene Schloss am Tatort. Vom Fahrrad fehlte jede Spur.
Schulwegvorfall
Weißenfels – Drei Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren verständigten am gestrigen Nachmittag die Polizei über einen Vorfall, der sich mittags auf dem Heimweg aus des Schule im Bereich Am Sausenhözchen/Heinickestraße zugetragen haben soll. Gegen 12:30 Uhr kam ein schwarzer PKW angefahren, aus dem der Beifahrer ausstieg, der in der Hand augenscheinlich eine Rolle Klebeband hatte. Die Mädchen erschraken und rannten in Richtung Langendorfer-Straße davon. Der Mann soll ca. 185m groß, schlank und 25-30 Jahre alt gewesen sein. Er hatte kurze dunkle Haare und war mit einem weißen T-Shirt bekleidet. Nachdem er den Kindern kurzzeitig gefolgt war, stieg er wieder in das Auto und fuhr weg.
Die Polizei führte heute und auch weiterhin intensive Schulwegüberwachungen zu Schulbeginn und Unterrichtsende durch. Präventionsmaßnahmen im Zusammenwirken mit der Schule sind avisiert.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de