Polizeimeldung: 214/2024
Weißenfels, den 16.10.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Mittwoch:

Unfall

Naumburg OT Kleinjena- Dienstagnachmittag stießen in der Friedrich-Schulze-Straße zwei Kradfahrer zusammen. In der Folge stürzten beide und verletzten sich nach ersten Erkenntnissen leicht. Der Grund der Kollision ist aktuell unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. 

Diebstahl

Weißenfels- In der Weißenfelser Neustadt hatten Diebe es in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch auf eine Werkstatt abgesehen. Nachdem die bisher unbekannten Täter den Zaun des Betriebsgeländes überstiegen, machten sie sich an einem Anhänger zu schaffen und entwendeten diverses Zubehör. Polizeibeamte nahmen vor Ort die Spurensuche vor. Der Schaden wird vorerst im unteren vierstelligen Bereich verortet.Leichtverletzt

Zeitz- Auf der B180 ereignete sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Auf Höhe der Einmündung zum Zeitzer Klinikum kollidierten zwei Pkw infolge eines Abbiegefehlers. Eines der Fahrzeuge blieb weiterhin fahrbereit, das zweite musste abgeschleppt werden. Eine 23-jährige Unfallbeteiligte begab sich im Anschluss zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus – vorerst wird von leichten Verletzungen ausgegangen. 

Straße verunreinigt

Stößen- Während die Polizei am Mittwochvormittag die Feuerwehr bei der Absperrung der Zeitzer Straße unterstützte, da dort eine Ölspur beseitigt werden musste, fiel den eingesetzten Beamten ein vorbeifahrender Linienbus auf, welcher während der Fahrt augenscheinlich Betriebsstoffe verlor. Das Fahrzeug konnte am Ortsausgang Stößen gestoppt werden. Tatsächlich trat dort in der Nähe des Einfüllstutzens eine erhebliche Menge Dieselkraftstoff aus. Zur Beseitigung der nun neu aufgetretenen Dieselspur musste schließlich die Ölwehr angefordert werden. Die Kosten des Einsatzes werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung