Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Freitag:
Betrug
Elsteraue – Am Donnerstag erhielt ein Ehepaar in der Elsteraue einen Anruf einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin. Diese berichtete von ungewöhnlichen Kontobewegungen und bot an, diese zu überprüfen. In der Folge wurde versucht, einen fünfstelligen Geldbetrag vom Konto der Geschädigten zu überweisen. Die Geschädigte bemerkte den Betrugsversuch jedoch rechtzeitig und konnte durch die Hilfe echter Bankmitarbeiter einen Schaden abwenden.
Aktuell kommt es vermehrt zu Betrugsanrufen im gesamten Burgenlandkreis. In einigen Fällen geben sich die Anrufer auch als Polizeibeamte aus. Bisher sind hierzu keine Vermögensschäden bekannt geworden.
Die Polizei weist darauf hin, dass niemals Zugangsdaten, TAN-Nummern oder Ähnliches telefonisch weitergegeben werden sollten. Tätigen sie keine Angaben über ihre persönliche oder finanzielle Situation und übergeben sie kein Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte.
Beenden sie das Telefongespräch und fragen sie direkt bei dem betroffenen Kreditinstitut oder der Polizei bezüglich des Anrufes nach. In der Regel stellt sich spätestens dabei heraus, ob ein Betrugsversuch vorliegt. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, notieren Sie sich nach Möglichkeit die Telefonnummer und wenden Sie sich an die Polizei.
Einbruch
Teuchern – Am Freitagmorgen musste ein Mitarbeiter in einer Firma in Teuchern einen Einbruch feststellen. Die noch unbekannten Täter beschädigten zunächst den Zaun des Firmengeländes und brachen dann in mehrere Container auf dem Grundstück ein. Was genau entwendet wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Die Kriminaltechnik übernahm die Spurensuche.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Hohenmölsen OT Werschen – Auf der B 91 kam es an der Kreuzung Werschen am Freitagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bisher unbekannten Gründen fuhr eine 65-jährige Frau mit ihrem Pkw auf den vor ihr fahrenden Wagen eines 34-Jährigen auf. Auch der 67-jährige Beifahrer des Mannes wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Zur weiteren medizinischen Behandlung musste der 34-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden anderen Verletzten konnten vor Ort durch die Rettungskräfte versorgt werden. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass diese durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden mussten. Die Feuerwehr kam aufgrund ausgelaufener Betriebsflüssigkeiten ebenfalls zum Einsatz.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de