Polizeimeldung: 250 / 2024
Weißenfels, den 09.12.2024

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Montag:

Brand in Garage

Weißenfels – Am Sonntagabend wurde per Notruf ein Brandausbruch in einer leerstehenden Garage Am Storchennest bekannt. Die ausgerückte Feuerwehr konnte das Feuer zeitnah unter Kontrolle bringen und löschen. Bei der gemeinsamen Begehung mit der Polizei wurde festgestellt, dass lediglich zurückgelassener Unrat von den Flammen betroffen war. Schäden am Gebäude traten nach ersten Erkenntnissen nicht auf. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.

 

Fehlalarm

Naumburg – In der Nacht zu Montag wählte eine 82-Jährige den Notruf, um mitzuteilen, dass ihr Rauchmelder Alarm schlägt. Polizeibeamte rückten aus und verschafften sich in der Wohnung der Dame zunächst einen Überblick. Schnell war klar, dass besagtes Gerät lediglich per akustischem Signal zum Austausch der Batterien aufforderte. Um der Dame den Aufstieg auf eine Leiter nicht zuzumuten, nahmen die Beamten den Batteriewechsel kurzerhand selbst vor. So konnte kurz nach Mitternacht wieder Ruhe in das Haus einkehren.

 

Container aufgebrochen

Stößen – Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes brachen bislang unbekannte Diebe in einen Baucontainer am Reußener Weg ein. So zeigten es Mitarbeiter einer Baufirma am Montagmorgen an. Die Täter durchsuchten das Objekt dem Anschein nach gezielt nach hochwertigen Werkzeugen und stahlen diese. Polizeibeamte führten vor Ort eine Spurensuche durch. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen wohl auf mehrere Tausend Euro.

 

Person unbefugt in Wohnung?

Zeitz – Am Montagvormittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Mittelstraße zu einem Polizeieinsatz. Bewohner hatten die Polizei gerufen, da sich eine Person, vermeintlich unbefugt, in einer leerstehenden Wohnung aufhalte. Bei Eintreffen der Beamten fanden sie die Wohnungstür geschlossen vor. Im Inneren war eine Person deutlich hörbar, antwortete jedoch nicht auf Nachfragen. Nachdem die Tür endlich mit Hilfe des Hausmeisters geöffnet werden konnte, fand man schließlich heraus, dass es sich bei der ausschließlich ukrainisch sprechenden Person um eine beauftragte Reinigungskraft handelte, welche aufgrund des defekten Türschlosses die Wohnung nicht eigenständig verlassen konnte.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung