Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Donnerstag:
Wildunfall
Zeitz – Am Mittwoch, gegen 18:00 Uhr, befuhr eine 65-jährige Frau mit ihrem Pkw die Bundesstraße 2, als etwa zwei km vor der Ortslage Bornitz plötzlich ein Wildschwein auf die Straße rannte. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Das Wildschwein überlebte den Unfall nicht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Fahndungserfolg
Lützen – Am Mittwochabend konnte durch Polizeibeamte ein, durch die Polizei Sachsen in Fahndung gesetzter, Kleintransporter in der Karl-Marx-Straße aufgefunden werden. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Verantwortliche im Nahbereich gestellt werden. Aufgrund weiterer Hinweise der ausschreibenden Polizeibehörde wurde eine Wohnungsdurchsuchung bei dem 41-jährigen Tatverdächtigen durchgeführt. Hierbei wurden zahlreiche Gegenstände aufgefunden und sichergestellt, welche der ehemalige Paketzusteller zurückliegend unterschlagen hatte. Das Fahrzeug konnte an den Eigentümer übergeben werden.
Einbruch
Naumburg – Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam Zugang zu Büroräumlichkeiten in der Friedensstraße. Im Inneren wurden erkennbar sämtiche Räume durchwühlt. Was genau die Täter entwendeten und wie hoch der angerichtete Schaden ist, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. Die Kriminaltechnik übernahm die Spurensicherung vor Ort.
Verkehrskontrolle
Naumburg OT Schulpforte – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppten Polizeibeamte am Donnerstag gegen 11:30 Uhr einen Pkw in Schulpforte. Dabei stellte sich heraus, dass die 41-jährige Fahrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für ihren Wagen ist. Es folgte eine Strafanzeige gegen die Frau sowie die Untersagung der Weiterfahrt.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de