Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Donnerstag
Brand
Zeitz – Am Mittwochabend wurde über den Notruf ein Brand auf einem Gartengrundstück in der Friedensstaße gemeldet. Umgehend begaben sich die Feuerwehr sowie die Polizei zum Einsatzort. Als die Rettungskräfte eintrafen, stand eine Gartenlaube bereits vollständig in Flammen. Vor Ort konnte der 49-jährige Besitzer mit Brandverletzungen festgestellt werden. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Trotz der sofortigen Löscharbeiten fielen auch Pkw sowie ein Quad den Flammen zum Opfer. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
Verkehrsunfall
Naumburg – Ein 35-Jähriger befuhr am Donnerstag gegen 01:15 Uhr die Johann-Mahr-Straße. Im Kreuzungsbereich Am Hohen Stein verlor der Mann aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den gegenüberliegenden Straßengraben. Dabei verletzte sich der Fahrer leicht und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Einbruch
Naumburg – Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus in der Sachsenholzstraße ein. Aus dem Gebäude wurden nach derzeitigen Erkenntnissen verschiedene Gegenstände entwendet, darunter auch Kupferrohre und Kabel. Der Schaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt.
Diebstahl
Weißenfels – Am Donnerstag erschien eine 17-Jährige bei der Polizei in Weißenfels. Unbekannte Täter hatten das Moped der Frau von einem Parkplatz in der Tagewerbener Straße entwendet. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet.
Fahndungerfolg
Weißenfels - Am 01. April konnte das Polizeirevier Burgenlandkreis im Rahmen einer Durchsuchung in Weißenfels diverses Diebesgut in der Wohnung eines Tatverdächtigen sicherstellen. Darunter befanden sich auch 32 Kennzeichentafeln, die allesamt wegen Diebstahls im Stadtgebiet von Weißenfels zur Fahndung ausgeschrieben waren. Darüber hinaus wurden mehrere Dokumente aufgefunden, welche sich ebenfalls diversen Straftaten zuordnen lassen. Eine ebenfalls aufgefundene Vielzahl von Schlüsseln wird aktuell noch auf ihre jeweilige Herkunft überprüft.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de