Polizeimeldung: 082 / 2025
Weißenfels, den 17.04.2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Donnerstag:

Verkehrskontrolle

Teuchern – Gegen 21:15 Uhr stoppten Polizeibeamte eine 42-jährige Autofahrerin in der Straße nach Trebnitz. Während der Kontrolle verhielt sich die Frau zunehmend auffällig. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, weshalb die Frau schließlich im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben musste. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

Brand

Elsteraue OT Bornitz – Nach derzeitigen Erkenntnissen beabsichtigte ein Anwohner im Gartenweg am Mittwochnachmittag, Unkraut mithilfe eines Gasbrenners von seinem Grundstück zu beseitigen. Aus bisher nicht abschließend geklärter Ursache entzündete sich im weiteren Verlauf eine angrenzende Hecke. Durch die sich ausbreitenden Flammen gerieten neben einer Gartenlaube auch eine Garage sowie ein Schuppen in Brand. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen und ein Übergreifen auf weitere Gebäude zu verhindern. Der entstandene Schaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei leitete umgehend Ermittlungen zur Brandursache ein.

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Zeitz – Am Mittwoch gegen 15:45 Uhr verlor ein 46-Jähriger in der Hauptstraße an der Kreuzung zur Leipziger Straße aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad. Der Mann stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu, welche in einem Krankenhaus medizinisch versorgt wurden.

 

Verkehrsunfall

Schnaudertal OT Bröckau– Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 21:15 Uhr über einen Verkehrsunfall in Bröckau informiert. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt – ein 51-Jähriger kam von der Fahrbahn der Hauptstraße ab und fuhr mit seinem Wagen in einen Zaun. Die Beamten stellten während der Unfallaufnahme deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest und führten einen Schnelltest durch. Aufgrund der erheblichen Alkoholisierung musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben, seinen Führerschein zog die Polizei noch vor Ort ein. Das beschädigte Fahrzeug wurde abgeschleppt.

 

Licht angelassen

Naumburg – Am Mittwochabend stellte ein aufmerksamer Passant Lichtschein in einer Naumburger Schule fest. Aufgrund der andauernden Schulferien entschied dieser sich, die Polizei zu informieren, da er einen laufenden Einbruch vermutete. Die umgehend eingetroffenen Polizeibeamten fanden zunächst keinerlei Einbruchspuren vor. Nach einer Begehung des Objekts mit einer verantwortlichen Lehrkraft konnte konstatiert werden, dass lediglich jemand vergessen hatte, eine Raumbeleuchtung auszuschalten.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung