Polizeimeldung: 095/2025
Weißenfels, den 09.05.2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Freitag

Probezeit

Weißenfels – Donnerstagabend unterzogen Polizeibeamte in der Merseburger Straße die Führerin eines Kleintransporters einer Verkehrskontrolle. Schnell erhob sich der Verdacht des Betäubungsmittelkonsums bei der recht jungen Fahrerin, weshalb ein Drogenschnelltest durchgeführt wurde, welcher positiv auf Cannabinoide anschlug. Die 24-jährige musste die Beamten daraufhin zur Abgabe einer Blutprobe in ein Krankenhaus begleiten. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt.

Da die Fahranfängerin ihre Fahrerlaubnis erst vor weniger als einem Jahr erwarb, wird sie nun auch mit Konsequenzen seitens der Fahrerlaubnisbehörde rechnen müssen.

 

Führerschein eingezogen

Freyburg – In der Mühlstraße ereignete sich am späten Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Nach ersten Erkenntnissen unterschritt die Führerin eines Pkw beim Passieren einer Fußgängergruppe den seitlichen Abstand zu dieser und erfasste einen 18-jährigen, welcher in der Folge stürzte. Während der Unfallaufnahme fiel den Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der verantwortlichen Fahrerin auf, weshalb im Anschluss noch eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Der Führerschein der 30-jährigen wurde vor Ort in amtliche Verwahrung genommen.

 

Fahrzeug beschädigt

Zeitz – Freitagmorgen erstattete ein Geschädigter bei der Polizei Strafanzeige. Nachdem er seinen Pkw am Donnerstagabend in der Anna-Magdalena-Bach-Straße parkte, stellte er bei seiner Rückkehr am darauffolgenden Morgen zahlreiche Lackkratzer an der rechten Fahrzeugseite fest. Die Polizei ging auf Spurensuche und leitete Ermittlungen bezüglich des Verdachts der Sachbeschädigung ein.

 

Ladendiebe gestellt

Naumburg – Nachdem ein Zeuge am Freitagvormittag zwei Personen in einem Supermarkt beim Diebstahl beobachtete, sprach er diese zunächst auf ihr Vorhaben an. Daraufhin flüchteten beide mit dem Diebesgut aus dem Geschäft. Der Zeuge ließ jedoch nicht ab und verfolgte die Langfinger. Währenddessen nahm er Kontakt zur Polizei auf und informierte über deren Standort. Letztlich gelang es Polizeibeamten die beiden Tatverdächtigen nahe der Kreuzung Am Salztor zu stellen. Das Diebesgut, alkoholische Getränke im Wert von mehr als 100 Euro, konnte nach Durchsuchung der Personen sichergestellt und später an den Eigentümer übergeben werden. Gegen den 29-jährigen Mann und seine 33-jährige Begleiterin wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung