Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Dienstag:
Straße gesperrt
Naumburg – Nahe des Ortsausgangs kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall in der Kösener Straße zwischen einem Pkw und einem Lkw. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Pkw-Fahrer auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort nahezu frontal mit dem Laster. Der 83-jährige Autofahrer verletzte sich dadurch leicht. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe kamen an der Unfallstelle neben Polizei und Rettungsdienst auch Kameraden der Feuerwehr zum Einsatz. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme sowie der Beräumung der Fahrbahn musste die Kösener Straße für etwa eine Stunde vollgesperrt werden.
Moped gestohlen
Zeitz – Am Dienstagmorgen zeigte ein Geschädigter der Polizei einen Einbruch in seinen Gartenschuppen an. Demnach verschafften sich bislang unbekannte Täter zunächst Zugang zum Gartengrundstück nahe der Karl-Marx-Straße und drangen dort gewaltsam in ein Gerätehaus ein. Dort wurde schließlich ein stillgelegtes Kleinkraftrad der Marke Simson entwendet. Polizeibeamte leiteten vor Ort Ermittlungen ein und begaben sich auf Spurensuche.
Auf frischer Tat
Weißenfels – Nach Zeugenhinweis gelang es der Polizei am Montagabend einen Mann zu stellen, welcher im Bereich der Markwerbener Straße versucht hatte, einen Mülleimer in Brand zu setzen. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, musste vor Ort jedoch lediglich vom Abfall ausgehende Rauchentwicklung unterbinden. Zur Flammenbildung kam es nicht. Der stark alkoholisierte Tatverdächtige wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten identifiziert, durchsucht und erkennungsdienstlich behandelt. Nun wird ermittelt, ob der 45-jährige als Verursacher weiterer Brandereignisse im Stadtgebiet von Weißenfels in Frage kommt.
Zwei Verletzte
Hohenmölsen – Im Kreuzungsbereich Am Stadion zur Salzstraße kam es infolge eines Vorfahrtfehlers am Dienstagmittag zur Kollision zweier Pkw. Beide beteiligte Fahrer klagten im Anschluss über Schmerzen, lehnten einen Einsatz des Rettungsdienstes jedoch ab. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, kam die Feuerwehr am Unfallort zum Einsatz. Die beschädigten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de